Ausgesetztes Reptil:Chamäleon "Lucifer" auf Wertstoffhof gefunden
|
Ein Passant hat ein ausgesetztes Pantherchamäleon auf einem Wertstoffhof in Bayern gefunden. Sein aufmerksames Eingreifen hat Lucifer, wie das Tier heißt, gerettet.
Pantherchamäleon Lucifer nach seiner Rettung in der Reptilienauffangstation in München.
Quelle: dpa
Ein aufmerksamer Passant hat auf einem Wertstoffhof in Bayern ein Pantherchamäleon aus einer Styroporbox gerettet. Das Tier namens Lucifer sei möglicherweise wegen gesundheitlicher Probleme in Eichenau nahe München ausgesetzt worden, teilte die Reptilienauffangstation in der Landeshauptstadt unter Berufung auf eine Tierärztin mit.
Behandlungen beim Tierarzt können schnell teuer werden.
Reptilienauffangstation München
Der Finder sei am Montag durch Kratzgeräusche auf die Styroporbox aufmerksam geworden, als er Kartons abgeliefert habe. Der Mann habe zuerst eine Katze in der Kiste vermutet, dann aber das farbenfrohe Chamäleon entdeckt, das eigentlich auf Madagaskar beheimatet sei.
Halter drohen rechtliche Konsequenzen
"Nur durch ein Eingreifen in letzter Sekunde konnte das Tier gerettet werden", zitierte die Auffangstation eine Fachtierärztin für Reptilien.
Für Reptilien aus tropischen Regionen kann ein so enormer Temperaturunterschied schnell tödlich enden.
Reptilienauffangstation München
Lucifer müsse nun erst einmal in Quarantäne, bis er auf Krankheiten und Parasiten getestet worden sei. Danach wolle die Auffangstation "ein neues, liebevolles Zuhause" finden. Sollte der ursprüngliche Halter des Tieres ermittelt werden, drohten ihm rechtliche Konsequenzen und bei einer Verurteilung eine Geldstrafe, teilte die Auffangstation mit. Das Aussetzen von Tieren sei ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
Anzeige habe man zwar nicht erstattet, sagte eine Sprecherin des Trägervereins. Die Auffangstation habe aber die Untere Naturschutzbehörde im Landkreis Fürstenfeldbruck über den Vorfall informiert. Da Besitzer Pantherchamäleons den Behörden melden müssten, hoffe man, dass der ursprüngliche Eigentümer auf diesem Weg gefunden werde.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa
Thema
Mehr über Reptilien
mit Video
Rettung für bedrohte Arten:Schlangen im Garten: Faszinierende Nützlinge
von Christian Ehrlich