Wie Wildtiere durch Hitze und Dürre kommen

|
Hirsche
Wildschwein
Ein Spatz sitzt auf einem Ast. Archivbild
Mauersegler
Dachs
Der Feldhase gehört zu den bestandsgefährdeten Arten
Eine Wespe sitzt zwischen Regentropfen auf einer Autoscheibe.
Kaulquappen
Igel auf Nahrungssuche
Vogeltränke

Rettender Schatten

Wildtiere ziehen sich bei großer Hitze an kühle Orte im Wald zurück. Flüssigkeit ist für sie überlebenswichtig. Rehe und Co. nehmen sie vor allem mit dem Futter auf, etwa mit dem Morgentau.

Quelle: Imago