Mehr als zwei Billionen Dollar:Chip-Hersteller Nvidia knackt Börsenwert
Der US-Konzern Nvidia stellt unter anderem Chips für KI-Anwendungen her. Erstmals ist er mehr als zwei Billionen US-Dollar wert, da der Börsenkurs stieg.
Die Nvidia-Aktie legte zum Wochenschluss um vier Prozent auf 822,79 Dollar zu.
Quelle: dpaDer Chipkonzern Nvidia ist am Freitag als drittes US-Unternehmen mit einem Marktwert von mehr als zwei Billionen Dollar aus dem Börsenhandel gegangen. Den Ausschlag gab ein Kursplus von vier Prozent auf 822,79 Dollar.
Zuvor hatten nur Apple und Microsoft mit einem Börsenwert von mehr als zwei Billionen Dollar geschlossen, die Google-Mutter Alphabet knackte die Marke im Handelsverlauf. Microsoft ist aktuell mehr als drei Billionen Dollar wert, Apple rutschte zuletzt wieder unter diese Marke.
Nvidia punktet mit Chips für KI-Anwendungen
Der Aktienkurs von Nvidia wird von der Stärke des Unternehmens bei Spezialchips für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz angetrieben. Für das aufwendige Anlernen von KI-Programmen wird meist Technik der Firma eingesetzt.
Rivalen konnten in dem Markt noch nicht so recht Fuß fassen. Allein seit Jahresbeginn legte der Kurs um mehr als 60 Prozent zu.
Mehr zu Künstlicher Intelligenz
- von Oliver Klein
Bezahldienstleister Klarna:Wo KI die Arbeit von Hunderten Menschen macht
von Sina Mainitz- Interview
Bildung und KI:Wie umgehen mit ChatGPT im Schulunterricht?
- mit Video
Mit KI Nebenkosten senken:Wie alte Heizungen effizienter werden
von Lothar Becker