Wie verlässlich Lawinen-Vorhersagen sind

Lawinengefahr für Bergsteiger:Wie verlässlich Lawinen-Vorhersagen sind

|
Lawinen Vorschaubild Clean

Auch bei niedriger Warnstufe besteht immer ein Lawinen-Risiko, erklärt Bergführer Stefan Winter bei ZDFheute live. Bergsteiger müssten deshalb ihre Umgebung beobachten, um Gefahren zu erkennen.

Bei einem Lawinenunglück in Südtirol sind fünf deutsche Bergsteiger ums Leben gekommen. Sie waren Samstagnachmittag nahe der Vertainspitze im Ortler-Gebirge unterwegs, als sie von einer Schneelawine erfasst wurden. Laut Bergwacht ereignete sich das Unglück auf etwa 3.200 Metern Höhe. 

Die Nordwand der Vertainspitze gilt unter Bergsteigern als „hochalpine Eistour” - dafür sind Seil und eine komplette Ausrüstung fürs Eisklettern nötig. Eine besonders hohe Lawinengefahr bestand am Samstag laut Bergwacht nicht. Die Kletterer wurden offenbar von der Lawine überrascht. 

Wie konnte es zu dem Unglück kommen? Sind die Warnsysteme unzuverlässig? Und wie können Bergsteiger das Risiko minimieren, in eine Lawine zu geraten? Darüber spricht Jessisca Zahedi bei ZDFheute live mit Stefan Winter vom Deutschen Alpenverein.    

Mehr aus ZDFheute live