Vorab
Startup-Gründer - Wie man aus Scheitern lernt
von Sascha Schnabel, Andreas Heyde
|
Lea-Sophie Cramer trifft auf Dominik Popp, der als Fußballprofi und Startup-Gründer mehrfach scheitert, bis er herausfindet, worauf es als Unternehmer wirklich ankommt.
Scheitern tut weh und ist eine Erfahrung, die Unternehmer:innen selten teilen. Aus Fehlern zu lernen fällt schwer und die Angst vorm Scheitern scheint viele davon abzuhalten, selbst zu gründen oder einen Neuanfang zu wagen. Lea-Sophie Cramer rückt das Tabuthema in den Fokus und zeigt die Realität in der Startup-Welt.
Vom Fußballprofi zum Startup-Gründer
Sie trifft Dominik Popp, der in seinem jungen Leben bereits viele Niederlagen einstecken musste. Als Kind beschließt er Profi-Fußballer zu werden, um seine Familie finanziell zu unterstützen. Dominik erreicht sein Ziel, doch die vielversprechende Karriere scheitert früh an Verletzungssorgen. Er beschäftigt sich mit Unternehmertum, begeistert ein Team für seine Ideen, gründet ein Sportartikel-Startup und es gelingt ein steiler Aufstieg.
Doch unternehmerische Fehler und riskante Entscheidungen bringen die junge Marke ins Wanken und stellen das Team vor existenzielle Fragen. Im letzten Moment gelingt die Kehrtwende und ein unerwarteter Erfolg stellt sich ein. Jedoch nicht für Dominik: Leistungsdruck und die ständige Angst vorm Scheitern stürzen ihn in ein tiefes Loch. Erst hier lernt er, worauf es als Unternehmer wirklich ankommt.
Lehren aus dem Scheitern
Warum Niederlagen für Unternehmerinnen und Gründer oft besonders schmerzvoll sind und was Fehler mit unserem Selbstbild zu tun haben, erklärt Dr. Christoph Seckler. Als Experte für Fehlerkultur wirft er einen analytischen Blick auf Dominiks Fall. Er zeigt auf, wie man aus Fehlern lernen kann und was Gründergeist mit Innovationen zu tun hat.
Lea-Sophie Cramer schaut noch genauer hin und entdeckt dabei Unternehmen, die ebenfalls überraschende Wendungen und Neustarts hingelegt haben – Scheitern kann also der Beginn von etwas Großem sein, wenn man den richtigen Umgang damit findet und sich von Misserfolgen nicht aufhalten lässt.