Trauttmansdorff ist der Name eines böhmisch-österreichischen Adelsgeschlechts aus der Nähe von Meran. Auf ihn geht der Reis Trauttmansdorff zurück: Ein Milchreis-Dessert mit frischen Früchten.
Zutaten für vier Personen
120 g Milchreis 380 ml Milch je 1/2 Schale von einer unbehandelten Zitrone- und Orange je 1 TL Zitronen- und Orangengranulat 1 Vanilleschote 80 g Zucker 180 ml geschlagene Sahne 5 Blatt Gelatine 200 g Erdbeeren
Für das Baiser: 2 Eiweiße 1 1/2 EL Puderzucker Mark einer Vanilleschote 8 Minzekrönchen
358 kcal – 16 g Fett – 9 g Eiweiß – 43 g Kohlenhydrate – 3,5 BE Dieses Gericht ist lacto-vegetarisch.
Zubereitung (circa 30 Minuten)
Milch aufkochen, den Reis, ausgeschabte Vanilleschote, Zitronen- und Orangen-Schale und Zitronen- und Orangengranulat zugeben. Alles köcheln lassen. Ingredienzien herausnehmen und abkühlen lassen. Dann Zucker unterrühren, geschlagene Sahne unterheben. Die Gelantine kalt einweichen, dann gut ausgedrückt in einem Schälchen am Herdrand zerlaufen lassen und unterziehen. Erdbeeren säubern, würfeln und unterarbeiten. Die Masse in Thermoteetassen abfüllen.
Bis zu einem Häubchen Eiweiß mit Zucker steif schlagen. Das Vanillemark zugeben und alles in einen Spritzsack mit Lochtülle füllen. Schöne Spitzhäubchen auf das Dessert spritzen. Diese mit einer Gaspistole abflämmen und mit Minzekrönchen garnieren.