Patientensicherheit im OP

Patientensicherheit im OP

|

Immer wieder sorgen ärtztliche Behandlungsfehler für Schlagzeilen. Offizielle Zahlen darüber gibt es nicht, denn eine Meldepflicht für Behandlungsfehler fehlt in Deutschland. Immerhin gibt es Vorschriften, um Risiken einzudämmen.

Noch immer müssen Behandlungsfehler deutscher Ärzte und Kliniken nicht offiziell an eine zentrale Instanz gemeldet werden. Daher gibt es keine genauen Zahlen, sondern nur Erhebungen einzelner Institutionen.
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung hat 2016 zu 15.094 vorgeworfenen Fällen Gutachten erstellt. Davon waren 3.564 tatsächliche Behandlungsfehler, bei denen Patienten ein Schaden entstanden ist (Quelle: MDS/MDK Medizinischer Dienst der Krankenversicherung). Fachleute gehen davon aus, dass die Dunkelziffer an Behandlungsfehlern wesentlich höher liegt.

Vorgeschriebene Sicherheitsmaßnahmen

Um die Patientensicherheit zu gewährleisten, gibt es offiziell vorgeschriebene Sicherheitsmaßnahmen, zum Beispiel seitens der World Health Organisation (WHO) oder des deutschen Gesetzgebers.



Freiwillige Sicherheitsmaßnahmen

Neben den vorgeschriebenen Maßnahmen ergreifen einige Kliniken weitere Maßnahmen auf freiwilliger Basis.







Weitere Gesundheitsthemen