Leckere Liköre selbst gemacht
|
Schneller Kaffeelikör
Zutaten
250g Puderzucker
ca. 150 g gemahlener Kaffee
1 TL Back-Kakao
gemahlene Gewürze nach Belieben (Zimt, Kardamom, Vanille)
500 ml heißes Wasser
300 ml brauner Rum 54%
Kaffeefilter Gr. 4
eventuell 100-200 ml Sahne
Zubereitung
Puderzucker in eine Kanne geben. Den Kaffeefilter Gr.4 mit gemahlenem Kaffee und einem Teelöffel Back-Kakao fast komplett füllen, nach Belieben gemahlene Gewürze dazu geben und mit 500 ml heißem Wasser überbrühen. Gut umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Braunen Rum unterrühren - und fertig ist der sofort trinkbare Kaffeelikör!
Tipp: Wer möchte, kann noch frische Sahne untermischen, dann sollte der Likör aber bald verbraucht werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
250g Puderzucker
ca. 150 g gemahlener Kaffee
1 TL Back-Kakao
gemahlene Gewürze nach Belieben (Zimt, Kardamom, Vanille)
500 ml heißes Wasser
300 ml brauner Rum 54%
Kaffeefilter Gr. 4
eventuell 100-200 ml Sahne
Zubereitung
Puderzucker in eine Kanne geben. Den Kaffeefilter Gr.4 mit gemahlenem Kaffee und einem Teelöffel Back-Kakao fast komplett füllen, nach Belieben gemahlene Gewürze dazu geben und mit 500 ml heißem Wasser überbrühen. Gut umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Braunen Rum unterrühren - und fertig ist der sofort trinkbare Kaffeelikör!
Tipp: Wer möchte, kann noch frische Sahne untermischen, dann sollte der Likör aber bald verbraucht werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Bonbonlikör
Zutaten
200 g Karamellbonbons
500 ml Wodka oder andere klare hochprozentige Schnäpse
200 ml Sahne
1 Zimtstange
1 Stück Schale von einer Bio Orange
Zubereitung
Bonbons auspacken und in ein 1 Liter fassendes Gefäß geben. Den Alkohol und die Gewürze dazu geben und alles verschlossen für 2 bis 3 Tage vollständig auflösen lassen. Die Gewürze entfernen und die Sahne untermischen. In saubere Portionsfläschchen abfüllen. Gekühlt aufbewahren und bald aufbrauchen. Wenn sich die Sahne absetzt, einfach vor dem Genuss gut durchschütteln.
Tipp: Für den Likör kann man auch Eisbonbons oder Multivitaminbonbons verwenden. Dann aber die Sahne weglassen, stattdessen beim Multivitaminschnaps 200 ml Maracujasaft dazu geben, beim Eisbonbonlikör eventuell mit weißem Kandis nachsüßen, nach Belieben mit blauer Lebensmittelfarbe einfärben.
200 g Karamellbonbons
500 ml Wodka oder andere klare hochprozentige Schnäpse
200 ml Sahne
1 Zimtstange
1 Stück Schale von einer Bio Orange
Zubereitung
Bonbons auspacken und in ein 1 Liter fassendes Gefäß geben. Den Alkohol und die Gewürze dazu geben und alles verschlossen für 2 bis 3 Tage vollständig auflösen lassen. Die Gewürze entfernen und die Sahne untermischen. In saubere Portionsfläschchen abfüllen. Gekühlt aufbewahren und bald aufbrauchen. Wenn sich die Sahne absetzt, einfach vor dem Genuss gut durchschütteln.
Tipp: Für den Likör kann man auch Eisbonbons oder Multivitaminbonbons verwenden. Dann aber die Sahne weglassen, stattdessen beim Multivitaminschnaps 200 ml Maracujasaft dazu geben, beim Eisbonbonlikör eventuell mit weißem Kandis nachsüßen, nach Belieben mit blauer Lebensmittelfarbe einfärben.
Mango- Limes
Zutaten
2 reife Mangos
250 ml Wodka
Saft von 4 Limetten
150 g Zucker
2 reife Mangos
250 ml Wodka
Saft von 4 Limetten
150 g Zucker
Zubereitung
Die Limetten auspressen und den Saft auf 150 ml abmessen. Falls es zu wenig Saft ist, einfach mit Wasser zu 150 ml ergänzen. Mit dem Zucker zusammen in einen Topf geben und kurz aufkochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
Währenddessen die Mangos schälen und das Fruchtfleisch pürieren. Durch ein Sieb in eine Schüssel passieren und mit Wodka und dem abgekühlten Zuckersirup mischen. In saubere Fläschchen abfüllen, kühl stellen und bald genießen.
Tipp: Je nach Jahreszeit lassen sich die Früchte austauschen, zum Beispiel durch Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren.
Die Limetten auspressen und den Saft auf 150 ml abmessen. Falls es zu wenig Saft ist, einfach mit Wasser zu 150 ml ergänzen. Mit dem Zucker zusammen in einen Topf geben und kurz aufkochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
Währenddessen die Mangos schälen und das Fruchtfleisch pürieren. Durch ein Sieb in eine Schüssel passieren und mit Wodka und dem abgekühlten Zuckersirup mischen. In saubere Fläschchen abfüllen, kühl stellen und bald genießen.
Tipp: Je nach Jahreszeit lassen sich die Früchte austauschen, zum Beispiel durch Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren.
Weitere Themen
Gesellschaft | Volle Kanne :Möhren-Orangen-Salat mit Zimt und Rosinen
Gesellschaft | Volle Kanne :Badeunfälle: Eine tödliche Gefahr
3:13 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Lachstartar mit Fenchelsalat
8:23 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Sonnencremes im Test
3:35 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Badesicherheit: Wie man Unfälle verhindert
5:40 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Schlafstörungen bei Jugendlichen
5:03 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Heidelbeer-Schnecken mit weißer Schokolade
5:32 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Shrubs – essiggesäuerte Fruchtsirups
7:11 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Enten bei "Volle Kanne"
9:17 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Wie man den perfekten Flug plant
4:22 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Wildcamping: Auf was man achten muss
2:46 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Mangold-Salat mit Ladolemono
5:46 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Stylisches Schneidebrett in Sechseckform
5:06 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Medikamente und Hitze: Was zu beachten ist
5:22 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Wildcampen: Welche Regeln gibt es?
6:03 min
Gesellschaft | Volle Kanne :So kommen wir durch die heißen Tage
6:12 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Challenge am Flughafen
4:37 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Tipps gegen die Hitze
2:30 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Schwarzwälder – Roggenmisch-Sauerteig-Brot
7:09 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Apulische Pasta mit kalter Tomatensoße
7:40 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Erziehungstipps für geretteten Hund
5:27 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Kurzzeit- und Verhinderungspflege
4:43 min
Gesellschaft | Volle Kanne :BFSG: Wie hilft das neue Digital-Gesetz?
4:36 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Neues Gesetz für digitale Barrierefreiheit
3:20 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Kinderwagen im Stiftung Warentest
5:22 min