Leckere Liköre selbst gemacht
|
Schneller Kaffeelikör
Zutaten
250g Puderzucker
ca. 150 g gemahlener Kaffee
1 TL Back-Kakao
gemahlene Gewürze nach Belieben (Zimt, Kardamom, Vanille)
500 ml heißes Wasser
300 ml brauner Rum 54%
Kaffeefilter Gr. 4
eventuell 100-200 ml Sahne
Zubereitung
Puderzucker in eine Kanne geben. Den Kaffeefilter Gr.4 mit gemahlenem Kaffee und einem Teelöffel Back-Kakao fast komplett füllen, nach Belieben gemahlene Gewürze dazu geben und mit 500 ml heißem Wasser überbrühen. Gut umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Braunen Rum unterrühren - und fertig ist der sofort trinkbare Kaffeelikör!
Tipp: Wer möchte, kann noch frische Sahne untermischen, dann sollte der Likör aber bald verbraucht werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Bonbonlikör
Zutaten
200 g Karamellbonbons
500 ml Wodka oder andere klare hochprozentige Schnäpse
200 ml Sahne
1 Zimtstange
1 Stück Schale von einer Bio Orange
Zubereitung
Bonbons auspacken und in ein 1 Liter fassendes Gefäß geben. Den Alkohol und die Gewürze dazu geben und alles verschlossen für 2 bis 3 Tage vollständig auflösen lassen. Die Gewürze entfernen und die Sahne untermischen. In saubere Portionsfläschchen abfüllen. Gekühlt aufbewahren und bald aufbrauchen. Wenn sich die Sahne absetzt, einfach vor dem Genuss gut durchschütteln.
Tipp: Für den Likör kann man auch Eisbonbons oder Multivitaminbonbons verwenden. Dann aber die Sahne weglassen, stattdessen beim Multivitaminschnaps 200 ml Maracujasaft dazu geben, beim Eisbonbonlikör eventuell mit weißem Kandis nachsüßen, nach Belieben mit blauer Lebensmittelfarbe einfärben.
Mango- Limes
Zutaten
2 reife Mangos
250 ml Wodka
Saft von 4 Limetten
150 g Zucker
Zubereitung
Die Limetten auspressen und den Saft auf 150 ml abmessen. Falls es zu wenig Saft ist, einfach mit Wasser zu 150 ml ergänzen. Mit dem Zucker zusammen in einen Topf geben und kurz aufkochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
Währenddessen die Mangos schälen und das Fruchtfleisch pürieren. Durch ein Sieb in eine Schüssel passieren und mit Wodka und dem abgekühlten Zuckersirup mischen. In saubere Fläschchen abfüllen, kühl stellen und bald genießen.
Tipp: Je nach Jahreszeit lassen sich die Früchte austauschen, zum Beispiel durch Erdbeeren, Himbeeren oder Brombeeren.
Weitere Themen
Gesellschaft | Volle Kanne :Maiscremesuppe mit Cheddar-Popcorn
5:05 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Was bringt Akupunktur bei Migräne?
5:06 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Das Phänomen "Klamottenstuhl"
3:43 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Herbstschätze: Hagebutte, Holunderbeere & Co.
5:52 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Vielfalt der Kräuter
7:57 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Wann Magnesium wirklich sinnvoll ist
4:10 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Wann eine Schilddrüsen-OP notwendig ist
5:19 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Auswirkungen des Angriffs in Katar
5:14 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Reden hilft: Mental Health-Festival
4:40 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Fränkische Pfannkuchen-Roulade
5:05 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Zungen-Schrittmacher bei Schlafapnoe
5:01 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Startups im Rampenlicht
4:12 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Wie digital ist die Wirtschaft?
5:03 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Chancen für Start-ups in Deutschland
5:30 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Schmerzmittel aus Plastikflaschen
4:30 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Junge Start-ups in Deutschland
4:21 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Abendschnitte von Sophie Hinkel
6:24 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Persische Hackspiesse
5:39 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Was hilft gegen Prokrastination?
3:37 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Luftqualität in deutschen Städten
6:00 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Hilfe für Fledermäuse
8:33 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Beule unter der Haut: Lipom oder Liposarkom?
5:34 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Daten und Fakten rund um die Fledermaus
2:59 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Tag der sauberen Luft: Bestandsaufnahme
3:18 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Hähnchen-Geschnetzeltes mit Aprikosen
5:40 min