Fränkisches Krenfleisch mit Bamberger Hörnla
|
Ein einfaches wie schmackhaftes Gericht mit gekochter Ochsenbrust, Wurzelgemüse und Kren, auch bekannt als Meerrettich.
Zutaten für vier Personen
800 g Ochsenbrust
1 Zwiebel
30 g Olivenöl
1 TL Zucker
125 ml Milch
1 Schale Kresse
6 Wacholderbeeren
6 Pfefferkörner
1 Zwiebel
2 TL Olivenöl
500 g Kartoffeln (Bamberger Hörnla oder vorwiegend fest kochende Kartoffeln)
100 g Frühlingslauch
160 g Kren (Meerrettich)
3 EL Mehl
80 ml Sahne
½ Bund Schnittlauch
2 Lorbeerblätter
10 Radieschen
Salz, Pfeffer
Safran
je 60 g Karotten, Lauch und Sellerie
1 Zwiebel
30 g Olivenöl
1 TL Zucker
125 ml Milch
1 Schale Kresse
6 Wacholderbeeren
6 Pfefferkörner
1 Zwiebel
2 TL Olivenöl
500 g Kartoffeln (Bamberger Hörnla oder vorwiegend fest kochende Kartoffeln)
100 g Frühlingslauch
160 g Kren (Meerrettich)
3 EL Mehl
80 ml Sahne
½ Bund Schnittlauch
2 Lorbeerblätter
10 Radieschen
Salz, Pfeffer
Safran
je 60 g Karotten, Lauch und Sellerie
Zubereitung (circa 45 Minuten ohne Kochzeit)
Kartoffeln säubern, schälen und in Würfel zerteilen. Karotten und Sellerie schälen, Lauch säubern, alles in Stücke schneiden. Eine Zwiebel mit Schale halbieren, in heißer Pfanne gut anbräunen und mit Wurzelgemüse, Wacholderbeeren, Lorbeer, Pfefferkörnern in kochendes Wasser geben, Fleisch zufügen, weich köcheln lassen – circa 1 Stunde 20 Minuten.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Meerrettich schälen und fein reiben. Den Frühlingslauch säubern, in Röllchen schneiden. Kresse abschneiden, Schnittlauch fein scheiden, Radieschen hobeln oder raffeln.
Zwiebeln in heißem Olivenöl glasig angehen lassen, Meerrettich zugeben, mit Zucker bestreuen, leicht karamellisieren lassen, mit Mehl bestäuben, mit kalter Milch angießen und glattrühren. Nun mit der Ochsenbrustbrühe (durch ein Sieb) auffüllen – so viel Brühe zugeben, dass eine Sauce entsteht – aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch in Blättchen zerteilen, zur Soße geben ebenso Frühlingszwiebeln, Radieschen und Schnittlauch.
Kartoffeln in heißem Olivenöl goldgelb braten, zum Krenfleisch geben, unterheben, sechs bis acht Minuten dezent köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Safran oder Kurkuma abschmecken. Im Suppenteller servieren, mit Kresse bestreuen.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Meerrettich schälen und fein reiben. Den Frühlingslauch säubern, in Röllchen schneiden. Kresse abschneiden, Schnittlauch fein scheiden, Radieschen hobeln oder raffeln.
Zwiebeln in heißem Olivenöl glasig angehen lassen, Meerrettich zugeben, mit Zucker bestreuen, leicht karamellisieren lassen, mit Mehl bestäuben, mit kalter Milch angießen und glattrühren. Nun mit der Ochsenbrustbrühe (durch ein Sieb) auffüllen – so viel Brühe zugeben, dass eine Sauce entsteht – aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch in Blättchen zerteilen, zur Soße geben ebenso Frühlingszwiebeln, Radieschen und Schnittlauch.
Kartoffeln in heißem Olivenöl goldgelb braten, zum Krenfleisch geben, unterheben, sechs bis acht Minuten dezent köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Safran oder Kurkuma abschmecken. Im Suppenteller servieren, mit Kresse bestreuen.
Mehr aus Volle Kanne
Gesellschaft | Volle Kanne :Die besten Picknick-Hacks
5:04 min
Gesellschaft | Volle Kanne :KI-Hilfe beim Verreisen
3:53 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Schmerzende Hände: Das Karpaltunnelsyndrom
5:00 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Streaming-Highlights im August
7:40 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Kichererbsenpfannkuchen mit Auberginenpüree
5:37 min
Gesellschaft | Volle Kanne :BGH-Urteil gegen Werbung für Schönheits-OPs
4:21 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Ist Werbung für Schönheits-OPs rechtmäßig?
2:31 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Blutspende bei Haustieren
4:58 min
Gesellschaft | Volle Kanne :E-Book-Reader im Test
3:49 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Was bedeutet die Einigung im Zollstreit?
6:13 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Qualitätsproblem beim Krankenhausessen
5:32 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Ungesundes Essen in Krankenhäusern
0:56 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Hungersnot: Die aktuelle Lage in Gaza
5:10 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Trotz Gletscherschmelze sicher Bergwandern
4:01 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Zitronen-Tiramisu
5:20 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Tortilla, Chorizo und Pfifferlingen
9:21 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Trend Longevity: Radikale Selbstoptimierung
3:30 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Wie kann man seine Ausdauer steigern?
4:58 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Tipps zum sicheren Autoverkauf
5:58 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Längeres Leben durch Trend Longevity?
6:35 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Trinkgeld per Touchscreen: Ein Problem?
3:30 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Was Unternehmen gegen Job-Ghosting tun können
5:25 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Tipps zur richtigen Lebensmittel-Lagerung
5:40 min
Gesellschaft | Volle Kanne :"Ghosting" auf dem Arbeitsmarkt
2:40 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Mediterranes Baguette
6:25 min