Gesellschaft | Volle Kanne :Kurzzeit- und Verhinderungspflege
4:43 min
Stirbt ein geliebter Mensch, ist Trauer eine normale und hilfreiche Reaktion. Doch kann Trauern auch krankhaft sein?
Ein erster Hinweis ist, wenn jemand seit dem Verlust unter körperlichen oder seelischen Beschwerden leidet oder Schwierigkeiten damit hat, mit alltäglichen Aufgaben und Aktivitäten umzugehen.
Dr. Bettina Doering, Psychologin und Psychotherapeutin von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Die Diagnose der Anhaltenden Trauerstörung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Betroffenen eine gute Behandlung erhalten.
Dr. Bettina Doering, Psychologin und Psychotherapeutin von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt