Atombombe auf Hiroshima: Wie Japan die Erinnerung am Leben hält

80 Jahre nach Hiroshima:Wie Japan die Erinnerung am Leben hält

|

Vor 80 Jahren hat eine US-Atombombe die japanische Stadt Hiroshima zerstört. Die Erinnerungen der wenigen noch verbliebenen Überlebenden sollen auch mithilfe von KI bewahrt werden.

Menschen Gedenken an die Opfer des Atombombenabwurfs von Hiroshima vor 80 Jahren
Nishioka Hiroshi hat seine Erlebnisse aufgezeichnet - auch nach seinem Tod soll man seinem KI-Sprachmodell noch Fragen stellen können. "Selbst wenn ich sterbe, wird die KI die Worte, die Gedanken und Worte, die ich hinterlassen habe, für mich weitertragen", so der 93-jährige Überlebende.06.08.2025 | 1:25 min