"Ja, dieser Wall kommt"
Nach dem Eindringen russischer Drohnen nach Polen hat der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen die Einrichtung eines Drohnenwalls in Aussicht gestellt.
Nach dem Eindringen russischer Drohnen nach Polen hat der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen die Einrichtung eines Drohnenwalls in Aussicht gestellt. „Wir brauchen Drohnenabwehr an der Nato-Ostflanke, und zwar an der gesamten Nato-Ostgrenze“, sagte Röttgen am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung „maybrit illner“ und kündigte an: „Also Ja, dieser Wall kommt.“
Der Krieg Russlands in der Ukraine sei an der Front „praktisch ein reiner Drohnenkrieg geworden“, konstatierte Röttgen, der auch stellvertretender Vorsitzender der Unions-Fraktion im Bundestag ist. „Das hat Kriegsführung verändert, und auch künftige Kriegsführung. Daraus hätte man schon früher den Schluss ziehen müssen, diese Drohnen anzuschaffen“, mahnte Röttgen. „Und das wird auch geschehen.“
„Die Armee der Zukunft ist nicht die alte“, sagte Röttgen weiter. „Und Drohnenfähigkeiten, ganz unterschiedliche – Überwachungsdrohnen, Abwehrdrohnen, Attrappendrohnen, Angriffsdrohnen –, das werden wir alles brauchen“, betonte der CDU-Politiker. „Das wird ein wesentlicher Teil von Verteidigungsfähigkeit sein.“
Bei der Aufrüstung der Nato zur Abschreckung Russlands mahnte Röttgen zu großer Eile. Die Geheimdienste seien sich einig darüber, dass Russland in einigen Jahren, bis etwa 2029, „die Fähigkeit zu einem großräumigen Krieg in Europa“ haben werde. Er sei zudem überzeugt, dass Russlands Präsident Wladimir Putin die Amtszeit von US-Präsident Donald Trump ausnutzen und „etwas jenseits der Ukraine tun“ werde. „Und darum ist es wirklich ein hartes Rennen gegen die Zeit. Wir verlieren immer noch zu viel Zeit“, warnte Röttgen.
Eine Absage erteilte Röttgen unterdessen dem Vorschlag des Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp (CDU), für eine Bekämpfung russischer Drohnen durch die Nato im ukrainischen Luftraum. Damit würden Nato-Waffen außerhalb des Nato-Gebietes gegen Russland eingesetzt, sagte Röttgen. „Ich bin dagegen, dass wir das tun.“ Die Nato müsse „alles tun, um die Ukraine zu unterstützen, aber „unterhalb der Schwelle einer eigenen Kriegsbeteiligung“ bleiben.
Dies ist ein Ausschnitt der "maybrit illner" Sendung vom 18. September 2025: "Putins Drohnen, Trumps Spielchen – Europa nicht gerüstet?“