Die anhaltende Trockenheit erhöht das Brandrisiko, besonders in Brandenburg. Forstleute setzen auf Laubbäume, um den Kiefernbestand aufzubrechen und den Wald so robuster zu machen.