UN-Gericht: Saubere Umwelt ist Menschenrecht

UN-Gericht: Saubere Umwelt ist Menschenrecht

von Lara Wiedeking
|
Demonstranten mit Schildern stehen vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag, Niederlande, am 23. Juli 2025 vor der Entscheidung über ein Gutachten zu den Verpflichtungen der Länder zum Schutz des Klimas. Das Urteil ist nicht bindend, hat aber „großes rechtliches Gewicht und moralische Autorität“.

Der Internationale Gerichtshof erklärt den Schutz einer sauberen, gesunden Umwelt zum Menschenrecht. Nach hunderten Klima-Klagen könnte das UN-Gutachten nun ein Wendepunkt sein.