heute journal vom 24. August 2025

|

ZDF Logo

Mit den Themen: Zehn Jahre nach "Wir schaffen das" - Debatte über Integration und Flucht; Linken-Chefin im Sommerinterview - Verhältnis zur Union bleibt schwierig; Caroline Wahls Buch „Die Assistentin“ - Über Karriere, Macht und Freiheit

Zehn Jahre nach "Wir schaffen das"
Debatte über Integration und Flucht

Linken-Chefin im Sommerinterview
Verhältnis zur Union bleibt schwierig

Caroline Wahls Buch „Die Assistentin“
Über Karriere, Macht und Freiheit

Beiträge der Sendung

  1. Flüchtlinge gehen am 16.09.2015 hinter der deutsch-österreichischen Grenze zwischen Salzburg und Deutschland nach Freilassing (Bayern) weiter in Richtung Deutschland.

    Zehn Jahre "Flüchtlingskrise"

    Jutta Sonnewald
    3:06 min

  2. ARCHIV - 31.08.2015, Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) äußert sich am 31. August in der traditionellen Sommer-Pressekonferenz in Berlin. Bei dieser Gelegenheit sagt sie ihr berühmtes «Wir schaffen das».

  3. SGS Sievers Nassehi

  4. Sommerinterview Schwerdtner

  5. Autorin Caroline Wahl

    Caroline Wahl: "Die Assistentin"

    Claudio Armbruster
    3:09 min

  6. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nimmt am Tag der offenen Tür der neuen Bundesregierung im Bundeskanzleramt an einem Bühnengespräch teil. An dem Wochenende besteht die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Politik zu werfen und sich über die Arbeit der Bundesregierung zu informieren.

    Politik hautnah: Tag der offenen Tür

    Karl Hinterleitner
    1:31 min