heute journal - der Podcast:Trumps Gaza-Plan - Frieden in Nahost?
Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas auf Israel gibt es wieder Hoffnung auf ein Ende des Kriegs in Gaza und ein Freikommen der verbliebenen israelischen Geiseln. In Ägypten verhandeln israelische und palästinensische Unterhändler über einen Friedensplan von Donald Trump. In der Nacht zu Donnerstag gab es da einen ersten Durchbruch. Kann so Frieden entstehen? Christoph Wiesel-Lancé und Christian Sievers sprechen darüber mit den ZDF-Korrespondenten Golineh Atai in Kairo und Thomas Reichart in Tel Aviv. Christian Sievers war mit dem heute-journal in Israel und erzählt von seinen Eindrücken.
Die Friedensverhandlungen basieren auf dem 20 Punkte-Plan des amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Dieser Plan soll den Krieg zwischen Israel und Hamas beenden und den Weg für einen Frieden im Nahen Osten öffnen. Der Plan sieht das sofortige Kriegsende vor, sobald sich beide Parteien geeinigt haben. Dann sollen innerhalb von drei Tagen alle israelischen Geiseln freigelassen bzw. die Toten zurückgeführt werden. Im Gegenzug soll Israel ca. 2000 palästinensische Gefangene freilassen. Wenn alle Geiseln frei sind, soll sich die israelische Armee schrittweise komplett aus dem Gaza-Streifen zurückziehen. Hamas-Mitglieder, die ihre Waffen abgeben, dürften das Land verlassen. Die Sicherheit in Gaza sollen internationale Truppen garantieren und Hilfsorganisationen die Bevölkerung mit dringend benötigten Gütern versorgen. Die Verwaltung Gazars würde laut dem Plan ein unabhängiges Komitee übernehmen. Keine Politiker, sondern Fachleute. Überwacht werden soll das Ganze von einem Gremium, das von Trump selbst geleitet wird. Gleichzeitig hat Trump Hilfs- und Wiederaufbauprogramme angekündigt. Damit sollen zum Beispiel Krankenhäuser und Straßen wiederaufgebaut werden.
Folge verpasst? Hier gibt es jederzeit alle derzeit verfügbaren Folgen von "heute journal - der Podcast".