heute journal - der Podcast:Russische Drohnen über Polen: Was bedeutet das für die NATO und Europa?
In der Nacht zu Mittwoch hat Polen mehrere russische Drohnen über dem eigenen Staatsgebiet abgeschossen. Was bedeutet dieser Vorfall für Polen, für Europa und Deutschland? War es Zufall, ein Versehen? Oder war es ein gezielter Angriff Russlands auf ein NATO-Land? Und welche Folgen hätte das?
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk sagte zu den Drohnenabschüssen: "Heute Nacht hat eine große Anzahl von russischen Drohnen den polnischen Luftraum verletzt. Diese Drohnen, die eine direkte Bedrohnung darstellen, wurden abgeschossen."
Ein Vorfall, der nicht nur Polen, sondern ganz Europa betrifft. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, äußerte sich im Europäischen Parlament: "Wir haben eine rücksichtslose und beispiellose Verletzung des europäischen Luftraums durch russische Drohnen erlebt. Europa steht in voller Solidarität mit Polen."
Was wird die Antwort der NATO und der EU sein? Wie können sie auf diese wachsende Bedrohung reagieren?
Darüber spricht Helene Reiner in einer Sonderfolge mit Claudia Major, Expertin für Sicherheits- und Verteidigungspolitik beim German Marshall Fund.
Folge verpasst? Hier gibt es jederzeit alle derzeit verfügbaren Folgen von "heute journal - der Podcast".