4 Gründe, warum Geld den Amateurfußball kaputt macht

Kohle statt Teamgeist

von Lukas Paul Meyer und Pia Schindler
|
Host Nico Heymer mit Fußball in der Hand auf einem Fußballplatz

Was Big Money im Profifußball anrichtet, das passiert ein paar Nummern kleiner auch beim Dorfverein um die Ecke.

Gigantische Ablösesummen, zweifelhafte Trainingslager, Investoren-Millionen. Big Money hat aus der Bundesliga ein millionenschweres Hochglanzprodukt gemacht. Wie gut, dass es da noch den Amateurfußball gibt. Doch von wegen – denn genau der ist in Gefahr: Geldscheine in Briefumschlägen, größenwahnsinnige Investoren und Vereinsmitglieder, die sich frustriert abwenden.

Mehr zum Thema bei frontal