CO2-Speicherung unter der Erde
von Scarlett Sternberg und Micjael Strompen
|
Die Bundesregierung will durch eine Gesetzesnovelle das Verpressen von Kohlendioxid-Emissionen im Boden ermöglichen. Für einige Industriezweige könnte diese Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes überlebenswichtig sein.
Das ist vor allem dort essenziell, wo sich CO2 im Produktionsprozess nicht vermeiden lässt, etwa bei der Zementherstellung oder der Müllverbrennung. Doch "frontal"-Recherchen zeigen: CCS (Carbon Capture and Storage) droht in Deutschland zu scheitern, noch bevor es wirklich angefangen hat.