Verlorenes Revier: Warum Gelsenkirchen AfD wählt

Verlorenes Revier

von Anne Herzlieb
|
Wahlkampfveranstaltung mit der AfD Bundesfraktionschefin Alice Weidel und Gegendemo vor dem Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen im Ruhrgebiet, ehemals Bergarbeiter-Stadt, ist traditionell eine rote SPD-Bastion. Bei der Bundestagswahl gingen dort nun erstmals die meisten Zweitstimmen an die AfD.

Für die einstige Arbeiterpartei SPD ist das ein historischer Absturz - in einer westdeutschen Stadt, in der ihre Politik seit Jahren keine Antworten auf Arbeitslosigkeit, Armut und Verwahrlosung gefunden hat.