Die Sendung vom 9. April 2025

|

Moderatorin Antje Pieper lächelt in die Kamera, im Hintergrund eine Weltkarte.

Diese Woche berichtet das"auslandsjournal unter anderem über Trumps Migrationspolitik, die gefährdeten Meeresschutzgebiete um Madeira, die aktuelle Lage in der Ukraine und in Syrien.

Wissenschaft unter Druck
Trumps Angriff auf die Unis

Zölle, Abschiebungen und Angriffe auf die Universitäten polarisieren die USA. Nach Wochen der Schockstarre formiert sich wachsender Widerstand gegen die Regierung von Donald Trump.

Die Hölle von Pokrowsk
An der Front in der Ostukraine

Nachts und ohne Scheinwerfer fährt ZDF-Reporter Arndt Gintzel an die Front in der Ostukraine. Hautnah erlebt er den Alltag ukrainischer Soldaten im heftig umkämpften Pokrowsk.

Vormarsch auf dem Golan
Was will Israel in Syrien?

Israel hat seine Militäroperationen tief nach Syrien ausgedehnt. Nach dem Sturz von Baschar al-Assad verfolgt Netanjahus Regierung eigene Pläne mit radikalen Mitteln.

Madeiras Kampf um die Meere
Wie Populisten die Fischer ködern

Madeiras Unterwasserparadies ist schon jetzt bedroht, trotzdem fordern die heimischen Fischer höhere Fangquoten. Rechtspopulisten gehen damit auf Stimmenfang.

  • Moderation - Antje Pieper

  1. Schatten von Donald Trump vor USA-Flagge und Weltkugel

  2. Roboter mit erhobenen Händen vor gelbem a

    Made in China

    Elisabeth Schmidt
    17:59 min

  3. Plakat auf einem Protest, auf dem steht "Hands off students and immigrants"

    Angst an den Unis

    Nicola Albrecht
    6:44 min

  4. Demonstrierende Studenten

    Wissenschaft unter Druck

    Nicola Albrecht, Heike Slansky und David Sauer
    18:49 min

  5. Ein Soldat steht in einem Schützengraben

    Die Hölle von Pokrowsk

    Arndt Ginzel
    6:57 min

  6. Soldaten auf einem Panzer

    Vormarsch auf dem Golan

    Golineh Atai
    6:37 min

  7. Inselfelsen im Wasser

    Madeiras Kampf um die Meere

    Anne Arend
    6:28 min