Flucht nach vorne:Zweitligist Hannover 96 träumt vom Aufstieg
von Christian Otto
|
Bei Hannover 96 ist jahrelang um Macht gestritten worden. Der neue Cheftrainer Christian Titz umdribbelt Zoff - mit 17 neuen Profis, Wucht und Risikobereitschaft.
Hat Hannover zu einem Aufstiegskandidaten gemacht: Trainer Christian Titz (r)
Quelle: Jan HübnerDie Verwandlung gelingt erstaunlich schnell. Aus Hannover 96, der langjährigen Ulknudel des deutschen Profifußballs, wird eine von Euphorie getragene Erfolgsgeschichte. Deren Hauptautor ist neben Geschäftsführer Marcus Mann eindeutig der vom 1. FC Magdeburg abgeworbene Christian Titz.
Ihm wird als neuer Cheftrainer zugetraut, den Verein nach sechsjähriger Abwesenheit zurück in Liga eins zu führen. Titz etabliert bei den Niedersachsen eine Spielstrategie, die von Dominanz, Wucht und Risikobereitschaft geprägt ist.
Wir entscheiden, was auf dem Platz passiert.
Christian Titz, Trainer Hannover 96
Hannover 96 lässt die ersten Punkte liegen. Überraschend klar unterliegen die Niedersachsen im eigenen Stadion der Berliner Hertha, die ihrerseits den ersten Saisonsieg feiert.
15.09.2025 | 7:33 minWucht durch 17 Neuzugänge
Hannover 96 ist auch deshalb wieder ein spannendes Projekt, weil der Verein gerade nicht mehr öffentlich streitet und die Flucht nach vorne antritt. Wie es gelingt, nicht weniger als 17 Neuzugänge zu integrieren, diese Frage lockt Neugierige in Scharen an.
Gegen Schalke 04 (Freitag, 18:30 Uhr) ist das Stadion in Hannover mit 49.000 Zuschauern erneut ausverkauft. Eine einzige Niederlage in den bisherigen acht Saisonpartien lässt einen Trend erkennen, der Titz Recht gibt und die Kundschaft begeistert.
Titz führt "Hurra-Stil" ein
Der sogenannte Titz-Fußball ist bei der bundesweiten Konkurrenz bestens bekannt und erzielt trotzdem weiter Wirkung. Mit Hilfe von langen und intensiven Trainingseinheiten ist das neu formierte 96er-Team fit für einen Hurra-Stil gemacht worden.
Die Mannschaft um Kapitän Enzo Leopold tritt dominant auf, stört den Gegner früh und will auch unter Druck spielerische Lösungen finden. Falls das nach zwei Dritteln einer Partie noch nicht ausreicht, werden Reservisten eingewechselt, die mit ihrer Physis und Qualität die Entscheidung erzwingen.
Riskante Spielstrategie
Der Unterhaltungswert der Niedersachsen ist auch deshalb gestiegen, weil Titz seiner Mannschaft erlaubt, am Abgrund entlangzudribbeln. Torhüter Nahuel Noll, von der TSG Hoffenheim ausgeliehen und Nachfolger des zum 1. FC Köln gewechselten Ron-Robert Zieler, agiert mit seinem forschen Stellungsspiel wie ein zusätzlicher Abwehrspieler.
Seine Vorderleute verzichten im Spielaufbau mehrheitlich auf Rückpässe und Tempoverschleppung. Das birgt so manches Risiko, ergibt aber auch jede Menge Chancen.
Titz‘ Strategie: Auf eigene Stärken vertrauen
Ob der frühe Zauber mit vier Siegen in Folge zum Saisonstart in der Zweiten Liga und ein paar Rückschlägen danach schon wieder verflogen ist, lässt sich nur erahnen. Es ist Titz egal, ob seine Spielstrategie von der Konkurrenz entschlüsselt worden ist.
Er lebt der Mannschaft vor, auf die eigenen Stärken zu vertrauen. Sein Sammelsurium mit Leih- und Kaufspielern aus zwölf verschiedenen Nationen bildet eine Einheit, die Eindruck hinterlässt und mit aggressivem Stil überzeugt.
Energie Cottbus feiert Alexander Sebald, der kurzfristig für Stammkeeper Elias Bethke einspringt. Sebald hält gegen Hannover 96 hinten dicht, Drittligist Energie siegt 1:0.
16.08.2025 | 2:20 minNeuer Geschäftsführer bringt Ruhe in den Klub
Das aufstrebende Hannover hängt aber nicht nur mit der neuen Spielidee und dem forschen Trainer zusammen. Seitdem Marcus Mann vom Sportdirektor zum Geschäftsführer befördert worden ist, herrscht eine ungewöhnliche Ruhe.
Der langjährige Streit zwischen Kapital- und Vereinsseite um die Macht ist verstummt. Dem Klub bietet sich gerade die große Chance, sich von der starken Einflussnahme des langjährigen Entscheiders und Geldgebers Martin Kind zu emanzipieren.
Erfolg überlagert Streit
Dank Titz und Mann: Der sportliche Erfolg überlagert das nicht enden wollende Gezeter um die Frage, ob die 50+1-Regel zum Schutz vor zu großem Einfluss von Investoren in Hannover wirklich eingehalten wird. Kind hält in Hannover immer noch die wichtigsten Fäden in der Hand, obwohl der 81-Jährige zuletzt nur noch selten öffentlich in Erscheinung getreten ist. Doch im Moment geht es bei Hannover 96 vorrangig um attraktiven Zweitliga-Fußball und den Traum von mehr.
Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.
Thema
Mehr zu Hannover 96
Unverhoffter Pokalheld:Nach Todesfall: Sebald rettet Cottbus den Sieg
mit VideoAbschied bei Hannovers Heimspiel:Nationalspieler Halstenberg beendet Karriere
mit VideoSport:2. Bundesliga - 2025/26
Alle Bolzplatz-Folgen
Sport | Bolzplatz :Warum Niko Kovac doch zum BVB passt
13:38 min
Sport | Bolzplatz :Die irre Erfolgsstory des FK Bodø/Glimt
15:25 min
Sport | Bolzplatz :Klose beim Club: Wohin führt der Weg des FCN?
14:57 min
Sport | Bolzplatz :Löst eine U21-Liga das DFB-Nachwuchsproblem?
14:39 min
Sport | Bolzplatz :Das steckt hinter Galatasarays Transferrausch
14:27 min
Sport | Bolzplatz :Hamburgs riskanter Plan zum Klassenerhalt
14:53 min
Sport | Bolzplatz :Bayern-Kader: Gut genug für Champions League?
15:50 min
Sport | Bolzplatz :Was dem DFB-Team noch zur Weltklasse fehlt
14:07 min
Sport | Bolzplatz :Ist die deutsche U21 reif für den EM-Titel?
14:33 min
Sport | Bolzplatz :Wie aus Bielefeld das Team der Stunde wurde
17:48 min
Sport | Bolzplatz :1860 München - für immer Chaos-Klub?
14:06 min
Sport | Bolzplatz :Poker um Wirtz: Welcher Klub passt am besten?
14:39 min
Sport | Bolzplatz :Ist die Regionalliga noch zu retten?
16:21 min
Sport | Bolzplatz :So ist Gladbach die Trendwende gelungen
13:51 min
Sport | Bolzplatz :So gefährlich ist Inter Mailand für die Bayern
15:25 min
Bolzplatz vom 27. März 2025 :Wohin führt der Aufschwung den FSV Mainz 05?
14:35 min
Sport | Bolzplatz :Wie der DFB das Torwartproblem lösen will
13:46 min
Sport | Bolzplatz :Warum Manchester United so tief gefallen ist
16:27 min
Sport | Bolzplatz :Wie Freiburg der Trainer-Umbruch gelungen ist
13:16 min
Sport | Bolzplatz :Bayer Leverkusen: Alles abhängig von Alonso?
12:33 min
Sport | Bolzplatz :Die neue Königsklasse - Top oder Flop?
14:35 min
Sport | Bolzplatz :Krise bei Hoffenheim: Wende oder Ende?
14:15 min
Sport | Bolzplatz :Was Jürgen Klopp bei Red Bull wirklich macht
13:03 min
Sport | Bolzplatz :Gibt es im Fußball noch die echten Typen?
16:02 min
Sport | Bolzplatz :Wie Slot den FC Liverpool noch besser macht
16:29 min