Wimbledon: Siegemund verpasst Halbfinale - Spiel gegen Sabalenka

Niederlage gegen Sabalenka:Siegemund verpasst Halbfinale von Wimbledon

|

Laura Siegemund hat den Einzug ins Halbfinale von Wimbledon knapp verpasst. Gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka verlor die 37-Jährige mit 4:6, 6:2, 6:4.

Tennis, Wimbledon, Laura Siegemund
Laura Siegemund zeigt gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka ihr bestes Tennis.
Quelle: AP

Laura Siegemund nahm Aryna Sabalenka fair in den Arm, packte fix ihre Tasche und verschwand dann winkend vom tosenden Centre Court: Der Traum der 37-Jährigen vom sensationellen Halbfinaleinzug in Wimbledon ist trotz einer grandiosen Leistung und heroischem Kampf geplatzt.
Die Schwäbin hatte die Weltranglistenerste in einem Dreisatz-Krimi auf der größten Tennis-Bühne der Welt am Rande einer Niederlage, durch das 6:4, 2:6, 4:6 endete Siegemunds märchenhafte Reise im Südwesten Londons aber auf ganz bittere Weise. Nach einem Turnier für die Geschichtsbücher verabschiedet sich die Deutsche erhobenen Hauptes aus London.
Boris Becker 1985
Am 7. Juli 1985 stellt der 17-jährige Boris Becker mit dem Wimbledon-Sieg die Tennis-Welt auf den Kopf. Es folgt eine Traum-Karriere, in der es auch Rückschläge gibt.07.07.2025 | 5:32 min

Siegemund nun im Last-8-Club von Wimbledon

Steffi Graf (7) und Angelique Kerber (1) bleiben damit die einzigen deutschen Frauen, die in der Ära des Profitennis (seit 1968) den Rasen-Klassiker gewinnen konnten. Siegemund darf sich trotz des Ausscheidens über 400.000 Pfund Preisgeld sowie 430 Punkte für die Weltrangliste freuen, die sie von Platz 104 um rund 50 Ränge klettern lassen. Dazu ist Siegemund Mitglied im elitären Last-8-Club von Wimbledon, der allen Viertelfinalteilnehmern unter anderem lebenslang Tickets garantiert.
Schon vor dem schwierigen Duell mit Sabalenka habe Siegemund mit ihrem überraschenden Lauf "Geschichte geschrieben", hatte Ikone Boris Becker gesagt. Älter als Siegemund war keine Spielerin, die im All England Club in der Open Era erstmals das Viertelfinale erreichte. Für den vollen Fokus auf das Einzel zog sie an der Church Road sogar in ihrem geliebten Doppel- und im Mixed-Wettbewerb zurück.

Siegemund startet stark gegen Sabalenka

Gegen die Nummer eins der Welt startete Siegemund perfekt ins Spiel. Sie erarbeitete sich mit zwei schönen Stopps und einem Passierball sofort Breakchancen - und nutzte die zweite mit einem Return-Winner zum 1:0. Auch in der Folge blieb Siegemund mit ihrem variablen Spiel gefährlich, erst beim 0:3 im ersten Satz kam Sabalenka langsam in die Partie.
Siegemund blieb aber cool, setzte weiter viele Stopps ein und nervte die fehleranfällige Belarussin damit massiv. Vor den Augen von US-Schauspielerin Jodie Foster sicherte sie sich nach 57 Minuten mit ihrem zweiten Satzball den Durchgang - und ballte die Faust.
Alexander Zverev bei der Pressekonferenz nach dem Wimblon-Aus in der 1. Runde
Alexander Zverev spricht nach seinem frühen Wimbledon-Aus von psychischen Problemen. Eine Therapie schließt er nicht aus. Ende Juli will er aber wieder spielen.02.07.2025 | 1:31 min
Sabalenka verschwand für einige Minuten in der Kabine und kam dann wie verwandelt wieder heraus. Siegemund hielt bis Mitte des zweiten Satzes gut dagegen, verlor gegen das druckvolle Spiel der Belarussin dann aber etwas den Faden - und musste erstmals im Turnier einen Satz abgeben.

Siegemund verpasst Sieg denkbar knapp

Im entscheidenden Durchgang entwickelte sich ein Krimi, Sabalenka verlor mehr und mehr die Nerven. Beim Stand von 1:3 aus ihrer Sicht schlug sie mit dem Schläger wütend auf das Netz. Die Belarussin kämpfte sich trotzdem zurück und machte den Halbfinaleinzug perfekt.

Um ehrlich zu sein, ich brauche Zeit, um runterzufahren. Sie hat mich so gepusht. Nach dem ersten Satz habe ich in meine Box geguckt und gedacht: 'Bucht die Tickets, wir verlassen diese schöne Stadt'.

Aryna Sabalenka nach der Partie

Sabalenka trifft im Halbfinale nun auf die US-Amerikanerin Amanda Anisimova, die mit 6:1, 7:6 (11:9) gegen die Russin Anastassija Pawljutschenkowa gewann und erstmals in die Runde der letzten vier beim Rasen-Klassiker einzog.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Quelle: SID, dpa
Thema

Mehr zum Thema