Abfahrtsklassiker in Kitzbühel:Crawford triumphiert auf der Streif
Packender Klassiker auf der Streif: In einer spektakulären Abfahrt rast der Kanadier James Crawford mit Startnummer 20 auf Platz eins und düpiert alle Favoriten.
Mit Startnummer 20 auf Rang eins: Die Abfahrt von James Crawford in Kitzbühel mit dem Live-Kommentar von Fabian Meseberg und Marco Büchel.
13.12.2024 | 2:12 minDer Kanadier James Crawford hat auf der legendären Streif seinen ersten Weltcupsieg gefeiert und die Abfahrt in Kitzbühel gewonnen. In einem packenden Rennen setzte sich der Super-G-Weltmeister mit der Startnummer 20 und acht Hundertsteln Vorsprung auf den Schweizer Alexis Monney durch. Als Dritter machte Cameron Alexander (+0,22 Sekunden) den kanadischen Traumtag perfekt.
Ich bin hier ohne Erwartungen reingegangen. Aber hier zu gewinnen, ist der Traum von jedem.
James Crawford
Österreicher verpassen erneut Podest
Favorit Marco Odermatt (Schweiz), der am Freitag den Super-G gewonnen hatte, erlebte als Sechster (+0,55) ebenso eine Enttäuschung wie die Gastgeber aus Österreich, die zum vierten Mal in Folge bei einer Kitzbühel-Abfahrt das Podest verpassten.
Bester Österreicher war Daniel Hemetsberger auf Rang vier (+0,43). Streif-Rekordmann Romed Baumann kam bei seiner 21. Abfahrt auf der Streif als bester Deutscher auf Rang 18.
James Crawford hat auf der legendären Streif seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Der Kanadier gewann die Abfahrt in Kitzbühel vor Alexis Monney (SUI) und Cameron Alexander (CAN).
25.01.2025 | 2:35 minCrawford beendet Siegesserie der Schweizer
Crawfords Sieg war der erste für einen Kanadier seit 42 Jahren, seit den wilden Zeiten der sogenannten "Crazy Canucks" um Ken Read (1980), Steve Podborski (Sieger 1981 und 1982) oder Todd Brooker (1983).
Er beendete damit auch die Dominanz der Schweizer, die in den bisherigen vier Abfahrten der Saison jeweils die Plätze eins und zwei belegt hatten.
Die Höhepunkte des Tages kompakt zusammengefasst. Unter anderem mit der Männer-Abfahrt auf der Streif, Frauen-Abfahrt in Garmisch, Biathlon in Antholz und Skifliegen in Oberstdorf.
25.01.2025 | 6:07 minKeine schweren Stürze in der Abfahrt
Stürze wie im Super-G am Vortag, an dem sich nicht zuletzt der dreimalige Weltmeister Alexis Pinturault aus Frankreich eine schwere Knieverletzung zugezogen hatte, wiederholten sich trotz vieler Fahrten im Grenzbereich nicht.
Die früh gestarteten Spitzenfahrer Florian Schieder aus Südtirol und Maxence Muzaton aus Frankreich konnten allerdings nur mit artistischen Rettungstaten einen folgenschweren Crash in der Traverse vor dem Zielhang vermeiden.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr Wintersport-Highlights
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :Weltrekord im Skifliegen
Skiflug-Weltrekord :254,5 Meter: Domen Prevc krönt Saison
Eiskunstlauf-WM in Boston :Die besten Szenen aus Ilia Malinins Gold-Kür
Wintersport :Skicrosserin Daniela Maier siegt in Schweden
Teamwettbewerb in Planica :Platz zwei: Eisenbichlers letzter Auftritt
Wintersport :Parallelslalom in Winterberg - K.-o.-Runde
Wintersport :Wintersport kompakt vom 16. März 2025
Wintersport :Riiber hört auf, Geiger holt Gesamtweltcup
Wintersport :Biathlon vom 16. März: Single-Mixed-Staffel
Wintersport :Biathlon vom 16. März: Die Mixed-Staffel
Wintersport :Nordische Kombination der Frauen am 16. März
Wintersport :Groenewoud gewinnt WM-Gold im Massenstart
Biathlon auf der Pokljuka :Deutsche Mixed-Staffel Sechste, Schweden top
Wintersport :Kongshaug vor Stolz: Wikingerschiff steht kopf
Langlauf in Oslo :Fünf Norweger über zehn Kilometer vorne
Sport | Wintersport :"Randtreffer": Von Auerhähnen und Abschieden
Wintersport :Das waren die Special Olympics in Turin
Wintersport :Single Mixed: DSV-Duo in Pokljuka ohne Podest
Wintersport :Nordische Kombination der Männer vom 16. März
Sport | Wintersport :Armbruster: Druck manchmal fast unaushaltbar
Wintersport :Ski-Langlauf: Carl glänzt erneut auf Podest
Wintersport :Männer-Slalom vom 16. März: Der 2. Lauf
Wintersport :Snowboard am 16. März mit deutschem Finale
Wintersport :Slalom: Straßer nach 1. Lauf Achter
Wintersportlegenden im Porträt
Wintersportlegende :Rosi Mittermaier - Die Gold-Rosi
Wintersportlegenden :Laura Dahlmeier - Ihr Sturm zum Gipfel
Wintersportlegenden :Die Springerlegende Jens Weißflog
Wintersportlegenden :André Lange - Der erfolgreichste Bobpilot
Mehr Wintersport
Wintersport:Videos, Livestreams, Ticker, Zeitplan
- Liveblog
+++ Wintersport-Newsticker +++:Skicross: Howden fängt Wilmsmann noch ab