Während der Fußball-EM 2024:René Adler wird ZDF-Experte
Seit einigen Jahren ist Ex-Nationaltorhüter René Adler bereits als TV-Experte im Einsatz. Im Sommer ist der 39-Jährige nun während der EM für das ZDF tätig.
René Adler wird neues ZDF-Gesicht während der Fußball-EM 2024 in Deutschland. Der Ex-Nationalkeeper wird im "Morgenmagazin" sowie im "Mittagsmagazin" als Experte zum Einsatz kommen.
Im aktuellen sportstudio äußert sich Adler über den EM-Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Er könne die Entscheidung gegen Matts Hummels und Leon Goretzka verstehen und auch die Mitnahme von vier Torhütern ergibt für Adler Sinn. Zudem sei Co-Trainer Sandro Wagner der "X-Faktor" im Trainerteam, da er "mit jedem gut kann" und "ein Gespür hat mit seiner Erfahrung als Ex-Spieler und Trainer".
Der ehemalige Bundesliga-Torwart René Adler spielte u.a. für Bayer Leverkusen, Hamburger SV und Mainz 05, ehe er 2019 seine sportliche Laufbahn beendete. Für die Nationalmannschaft absolvierte Adler 12 Einsätze. Er war von 2008 bis 2013 Teil des Kaders der DFB-Elf.
Alle EM-Spiele in der Zusammenfassung
Neben Adler werden die Ex-Nationalspieler Per Mertesacker und Christoph Kramer wieder als Experten während des Turniers tätig sein. Jochen Breyer und Katrin Müller-Hohenstein übernehmen die Moderation im Berliner Studio. Sven Voss und Amelie Stiefvatter fungieren als DFB-Experten und sind im Quartier der deutschen Nationalmannschaft.
Das ZDF überträgt 17 EM-Partien live im TV und im Stream. Am 14. Juni steigt in München das mit Spannung erwartete Eröffnungsspiel der DFB-Elf gegen Schottland. Zu allen 51 Partien des Turniers wird es Spiel-Zusammenfassungen nach Abpfiff in der ZDF-Mediathek geben. Kommentieren werden die EM-Spiele im ZDF Claudia Neumann, Oliver Schmidt und Martin Schneider.
Aktuelle News zum DFB-Team
Bundestrainer vor WM-Quali :Nagelsmann: "Machen nicht alles komplett neu"
Sport | das aktuelle sportstudio :Hermann Gerland: Manuel Neuer ist der Beste
Fußball-Nationalteams :Thüringen wird neue DFB-Partnerregion
Sophia Kleinherne im Interview :"Sind in der Lage, Spanien zu schlagen"
DFB-Team vor dem Halbfinale :Bundestrainer Wück: Funke ist übergesprungen
Halbfinale gegen Spanien :Fußball-EM: Personalnot in der DFB-Abwehr
Torhüterin im Interview :Berger: "Auf mich bin ich nicht so stolz"
Fußball-EM der Frauen 2025 :Deutschland - Frankreich: Das Elfmeterschießen
Nachrichten | heute journal :Mit Mut ins Viertelfinale
DFB-Spielerin im Interview :Was Freigangs Kunst mit dem EM-Titel zu tun hat
Vor Spiel gegen Frankreich :Die DFB-Frauen und die Suche nach Kompaktheit
Fußball - EM der Frauen :DFB-Team will Schweden-Sturm standhalten
Fußball-EM der Frauen 2025 :Schüller: "Für Giuli mitgespielt"
Fußball-EM der Frauen 2025 :Dallmann: Für Giulia und ohne Chancen-Wucher
Fußball-EM der Frauen 2025 :Brand: "Müssen Chancen mehr verwerten"
Abgang beim FC Barcelona? :Ter Stegen: "Mit mir hat niemand gesprochen"
VfB Stuttgarts Verteidiger :Mittelstädt: Mit zwei Titeln in Pause gehen
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :"Wir sind immer noch in der Findungsphase"
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin :DFB-Frauen vor Schottland
Nations League gegen Italien :DFB-Elf will keine Rechenspiele
Sport | das aktuelle sportstudio :Kimmich über Angebote: Natürlich zuckt man da
Mehr zur UEFA EURO 2024
Alle Infos im Überblick:Fußball-EM 2024
Partie verpasst?:Spiele in relive