AfD-Chefin Alice Weidel greift die schwarz-rote Koalition und Bundeskanzler Merz in ihrer Auftaktredede der Generaldebatte scharf an. Eingangs vergleicht sie die Koalition etwa mit der untergehenden Titanic. Die Regierung lasse "die Bordkapelle die immer gleichen Beruhigungsmelodien spielen". Die Krise sei da und es sei nicht nur ein Eisberg, es seien mindestens fünf, "die unserem Staatsschiff den Rumpf aufreißen."
Weidel zählte Probleme in den Bereichen Sozialstaat, Migration, Wirtschaft und Staatsfinanzen auf. Sie stellt zudem einen Zwölf-Punkte-Plan der AfD für Deutschland vor, der etwa ein Ende der Energiewende, einen Wiedereinstieg in die Kernkraft, Erdgas- und Erdölkäufe in Russland, schärfere Migrationsregeln und Streichungen bei den Staatsausgaben vorsieht.