Solidarität mit der Ukraine:Hamburgs Bürgermeister überraschend in Kiew
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher ist per Zug nach Kiew gereist, um seine Solidarität zu bekunden. Sein Besuch war aus Sicherheitsgründen nicht angekündigt worden.
Der Pakt unserer Städte soll ein starkes Fundament werden, um die Metropolen Kiew und Hamburg in eine gute Zukunft zu führen.
Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg
Drei Hamburger Linienbusse als Gastgeschenk
Unsere Unterstützung in der Krise muss fortgeführt werden, bis der Krieg beendet ist und der Wiederaufbau beginnen kann.
Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister Hamburg
Wir lernen voneinander und die konkreten Projekte in den Bereichen Transport, Wasserversorgung, Jugendarbeit und Gesundheit sorgen dafür, dass beide Städte enger zusammenrücken. Ich bedanke mich bei allen Hamburgerinnen und Hamburgern für ihre Solidarität und ihre Unterstützung.
Vitali Klitschko, Bürgermeister Kiews
Mehr zum Krieg in der Ukraine
- Interview
Militärhilfe aus den USA:Expertin: Ukraine hat ein Jahr Zeit gewonnen
- Analyse
Neue Waffenlieferungen:Ukraine zwischen Angriffen und neuer Hoffnung
von Christian Mölling, András Rácz Lawrow verrät Angriffsplan:Russland will offenbar Charkiw erobern
von Oliver KleinUS-Abstimmung für Ukraine-Hilfe:Aufatmen in Kiew: "Danke, Amerika!"