"Für fünf Millionen Dollar":Trump präsentiert "Gold Card" für Einwanderer
Fünf Millionen Dollar soll sie kosten: die sogenannte "Gold Card". Laut US-Präsident Trump soll sie reichen Einwanderern eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis ermöglichen.
Die neue "Gold Card" soll in rund zwei Wochen erhältlich sein.
Quelle: APUS-Präsident Donald Trump hat eine "Gold Card" präsentiert, die reichen Einwanderern ein unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den Vereinigten Staaten ermöglichen soll. Am Donnerstag (Ortszeit) sagte er an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One:
Für fünf Millionen Dollar könnte sie Euch gehören.
Donald Trump, US-Präsident
Mehrere in US-Medien veröffentlichte Videos zeigten, wie Trump Reportern die goldene Karte entgegenstreckte - auf der er auch abgebildet ist.
X-Post des Weißen Hauses
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Einwanderung oder Auswanderung? Angriffe auf die Freiheit der Wissenschaft in den USA treiben Top-Forschende ins Ausland. Deutsche Universitäten starten ein Programm, um sie aufzunehmen.
02.04.2025 | 2:01 minTrumps "Gold Card" soll in zwei Wochen erhältlich sein
Es sei die erste dieser Karten, sagte der Republikaner. Er bezeichnete sie auch als "Trump Card". Die Karten würden wahrscheinlich in weniger als zwei Wochen herauskommen. Trump hatte seine Pläne dafür bereits im Februar vorgestellt und erklärt, dass der Erwerb der Aufenthaltsgenehmigung fünf Millionen Dollar (aktuell rund 4,5 Millionen Euro) kosten könnte.
In den USA ist es für Ausländer bereits möglich, im Gegenzug für Investitionen im Land eine sogenannte Green Card zu erhalten - also eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis. Diese wird teilweise auch verlost. Die neue "Trump Card" soll dem Präsidenten zufolge Arbeitsplätze schaffen, die US-Wirtschaft ankurbeln und wohlhabenden Ausländern den Weg zu einer US-Staatsbürgerschaft erleichtern.
20 Prozent Aufschlag für EU-Importe in die USA und noch höhere Abgaben für andere Länder: Trumps "America First"-Politik stößt weltweit auf Kritik.
03.04.2025 | 3:01 minMehr zu Donald Trump
- mit VideoBeatrice Steineke, Washington, D.C.
- mit Video
Trotz rechtlicher Hürden:Trump: Es gibt Methoden für dritte Amtszeit
- mit Video
US-Senator Cory Booker:Protest gegen Trump mit Marathon-Rede
- Interview
Ex-Chefstrategin der Nato:Was von der Nato-Zusage der USA zu halten ist