Der Profi-Wrestler Hulk Hogan ist an einem Herzstillstand gestorben. Er wurde in den 80er Jahren weltberühmt. Zuletzt trat er als Unterstützer von US-Präsident Trump auf. 25.07.2025 | 0:20 min
Wrestling-Star Hulk Hogan ist tot. Der 71-Jährige starb im US-Bundesstaat Florida, wie die zuständige Polizei mitteilte. Sein Manager Chris Volo sagte dem Sender NBC Los Angeles, Hogan sei im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Clearwater gestorben.
Notruf wegen Herzstillstands
Die örtlichen Behörden teilten mit, dass am Donnerstagvormittag um 9.51 Uhr (Ortszeit) ein Notruf wegen Herzstillstands eingegangen sei. Feuerwehr und Rettungskräfte hätten Hogan zunächst vor Ort behandelt. Dann sei er in ein Krankenhaus gebracht worden, wo er für tot erklärt worden sei.
Die Wrestling-Organisation WWE würdigte Hogan als eine der "Figuren der Pop-Kultur mit dem höchsten Wiedererkennungswert". Er habe der WWE in den 1980er Jahren zum weltweiten Erfolg verholfen, hieß es von der Organisation. Hogans Familie, Freunden und Fans sprach sie ihr Beileid aus.
Hulk Hogan beim Wrestling.
Quelle: Imago
Mit Schnauzer und Bandana zur Kultfigur im Wrestling
Hogan war am 11. August 1953 als Terrence Gene Bollea im US-Bundesstaat Georgia geboren worden. Zunächst spielte er unter anderem Baseball und als Bassist in einigen Bands, bis er schließlich in den 1970er Jahren zum professionellen Wrestling fand.
Sein Markenzeichen: der markante Schnauzer, halblange blonde Haare, Bandana auf dem Kopf und Sonnenbrille vor den Augen. So wurde er zur Kultfigur - auch beim deutschen TV-Publikum.
Jahrzehntelang lieferte er sich Matches auf der ganzen Welt und gewann unzählige Trophäen. Noch Anfang des Jahres hatte Hogan im Ring gestanden, zuletzt hatten aber Gerüchte über gesundheitliche Probleme des Wrestlers zugenommen.
Zahlreiche Reality-Shows verschafften Hogan zusätzliche Bekanntheit auf der ganzen Welt. Erst vor zwei Jahren hatte der Vater zweier Kinder zum dritten Mal geheiratet.
Hulk Hogan besucht die US-amerikanische Stadt Appleton um für die Biermarke "Real American Beer" zu werben. Dabei macht er mehrere Stopps in verschiedenen Supermärkten.18.03.2025 | 0:26 min
Hogan unterstützte Trump im US-Wahlkampf
In den vergangenen Jahren mischte Hogan auch immer wieder in der US-Politik mit und unterstützte zuletzt den Republikaner und aktuellen US-Präsidenten
Donald Trump. Hogan begleitete Trump bei mehreren Wahlkampfauftritten. Im Januar 2025 war er sogar bei Trumps Vereidigungsfeier aufgetreten. Dabei zerriss er vor laufender Kamera seinen Smoking und verkündete: "Amerika ist zurück!"
Zeitweilig hatte Hogan auch Barack Obama - einen Demokraten - unterstützt, erklärte jedoch 2011, dies nicht mehr zu tun.
Dieser Wahlkampf in den USA ist anders. Hängt das Schicksal von Trump an Pop-Star Taylor Swift? Unterstützt Elon Musk die Republikaner mit Fake News? Wer die US-Wahl beeinflusst.
von Patrick Wagner
Quelle: AFP, ZDF, AP, SID