Boris Becker über sein neues Buch und die Zeit in Haft

Tennislegende blickt zurück:Boris Becker über Haftzeit und Neuanfang

von Madeleine Berg
|

Zur Premiere seines neuen Buches hat Boris Becker mit ZDF-Reporter Sebastian Gorski über seine Zeit in Haft gesprochen und warum er seine Geschichte jetzt selbst erzählen will.

Boris Becker: Buch über seine Gefängnis-Zeit

Buchpremiere für Boris Becker: Der Ex-Tennisstar präsentiert sein Buch über die Zeit, die er im Gefängnis verbracht hat. Bei der Premiere in Berlin unterstützen ihn viele Familienmitglieder.

12.09.2025 | 3:03 min

Boris Becker kennt in seinem Leben Höhen und Tiefen: Mit gerade mal 17 Jahren gewann er 1985 das Tennisturnier von Wimbledon, wurde zum jüngsten Wimbledon-Sieger aller Zeiten. Er spielte sich in die Herzen der Deutschen und - es war der Beginn einer steilen Tennis-Karriere, zu der unter anderem sechs Grand-Slam-Titel zählen.

Weil er Vermögenswerte in Millionenhöhe nicht ordnungsgemäß angegeben hatte, wurde Becker im April 2022 von einem Londoner Gericht zu zweieinhalb Jahren verurteilt, aus der er im Dezember 2022 vorzeitig entlassen wurde. Ein Tiefpunkt in Beckers Leben und eine prägende Zeit, auf die der 57-Jährige jetzt in seinem neuen Buch "Inside: Gewinnen - Verlieren - Neu beginnen", das er zusammen mit dem britischen Sportjournalisten Tom Fordyce verfasst hat, zurückschaut.

Boris Becker hält sein neues Buch in die Kamera.

Der Verlust der eigenen Freiheit: Für Ex-Tennisprofi Boris Becker war die Zeit in Haft prägend. Mit seinem Buch will er das Erlebte verarbeiten und anderen helfen.


"Das wünsche ich meinem schlimmsten Feind nicht"

Keine Zeit mehr mit seiner Familie verbringen zu können, sei für Becker neben dem Verlust seiner Freiheit das Schwerste während seiner 231 Tage in Haft gewesen.

Das ist schon sehr brutal, da nicht durchzudrehen und zurechtzukommen mit dieser Situation.

Boris Becker, ehemaliger Tennisprofi

Wieder im Kreise seiner Familie zu sein, macht Boris Becker nach seiner schweren Zeit glücklich. Und dass er wieder in Frieden und Freiheit leben kann, weiß er "sehr hoch zu schätzen".

BP_Thumbnail_BorisBecker_CLEAN

Boris Becker fliegt mit 17 Jahren über den Rasen von Wimbledon - und in die Geschichtsbücher: jüngster Sieger, erster Deutscher, Tennis-Ikone. Ein Moment für die Ewigkeit.

03.07.2025 | 13:40 min

Seine Ehe gab ihm Halt

Zur Premiere seines Buches erscheint Boris Becker in Begleitung seiner Familie. Neben seiner Schwester, seinem Neffen und seinem ältesten Sohn, Noah, ist auch Lilian de Carvalho Monteiro an seiner Seite. 2018 hatte sich das Paar kennengelernt, während seiner Zeit in Haft hat Lilian stets zu ihm gehalten und wurde so zu einer wichtigen Stütze für den ehemaligen Tennisprofi.

Boris Becker und Lilian de Carvalho Monteiro

Ehefrau Lilian de Carvalho Monteiro war für Boris Becker während seiner Zeit in Haft eine wichtige Stütze, 2024 folgte dann die Hochzeit.


Mit seinem Buch möchte Becker aber nicht nur seine Zeit im Gefängnis verarbeiten, sondern vor allem seine eigene Geschichte erzählen. Denn, das, was über ihn berichtet wurde, habe in vielen Fällen nicht der Wahrheit entsprochen, so der 57-Jährige.

Jetzt fand ich es mal an der Zeit, dass ich mich zu Wort melde und nicht immer fremde Personen.

Boris Becker, ehemaliger Tennisprofi

Ein besonderes Anliegen ist es dem ehemaligen Tennisprofi, mit seinem Buch und dem Erlebten anderen Sportlerinnen und Sportlern zu helfen.

Die Fehler, die ich gemacht habe, müssten andere Sportlerinnen und Sportler nicht machen.

Boris Becker, ehemaliger Tennisprofi

Nach der Haft folgt der Neuanfang

Jetzt blickt der ehemalige Wimbledon-Gewinner aber vor allem nach vorne und auf seinen neuen Lebensabschnitt mit Ehefrau Lilian, denn: Das Paar, das seit 2024 verheiratet ist, hat im Juli 2025 verkündet, dass sie ein Kind erwarten.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.