Himmelsschauspiel über Deutschland:Wo Sie heute Nacht Polarlichter sehen können
Auch in der kommenden Nacht kann man das Glück haben noch einmal Polarlichter über Deutschland zu sehen - wenn das Wetter mitspielt.
Polarlichter und der Komet Lemmon "C/2025 A6" (Bildmitte links) leuchten am Nachthimmel über der Landschaft im östlichen Brandenburg.
Quelle: dpa | Patrick PleulIn einer klaren Nacht mit teils frostigen Temperaturen haben vielerorts Polarlichter für ein faszinierendes Schauspiel am Himmel gesorgt. Unter anderem im östlichen Brandenburg war auch der Komet "Lemmon" - im Fachjargon C/2025 A6 - am Nachthimmel über der Landschaft zu bestaunen.
In der Nacht zum Sonntag waren Polarlichter gut zu sehen, weil es in vielen Regionen in Deutschland sehr klar war mit trockenen Luftmassen.
Deutscher Wetterdienst (DWD)
Mehrere Medien veröffentlichten beeindruckende Fotos von Hobby-Fotografen vor allem aus Nord- und Ostdeutschland, die das Spektakel dokumentieren.
Weiße Nächte im Sommer und dunkle Zeiten im Winter – mit Polarlichtern und kunstvoll erleuchteten Städten. Diese Extreme machen die faszinierenden Lichtwelten des Nordens aus.
08.01.2023 | 27:14 minPolarlichter auch in der Nacht zum Montag
Auch in der Nacht zum Montag könnten erneut Polarlichter zu sehen sein - allerdings nur dort, wo es klar bleibt. Das könnte laut Deutschem Wetterdienst (DWD) in Nord- und Ostdeutschland der Fall sein. Im Westen ist es bewölkt.
Die bunten Himmelslichter können entstehen, wenn Massenauswürfe der Sonne, also riesige Wolken aus geladenen Teilchen, auf das Magnetfeld der Erde treffen.
Astronaut Donald Pettit fängt diese ungewöhnlichen Aufnahmen von Polarlichtern ein, als er über dem Nordlicht kreist, das auch als Aurora Borealis bezeichnet wird.
08.01.2025 | 0:32 minDoku | ZDF.reportage:Zum Nordkap mit Hurtigruten (2/2)
von Oliver Koytek und Anna-Sofia Angelis30:03 minDoku | ZDFinfo Doku:Eisige Welten
44:15 minDoku | Terra X:Land
43:00 minDoku | Terra X:Polarkreis
43:30 min