Kami Rita: Sherpa bricht am Mount Everest eigenen Weltrekord

Eigenen Rekord gebrochen:Sherpa erreicht zum 31. Mal den Mount Everest

|

So oft wie er stand niemand auf dem höchsten Berg der Erde: Sherpa-Führer Kami Rita hat zum 31. Mal den Gipfel des Mount Everest bestiegen. Er brach damit seinen eigenen Rekord.

Sherpa Kami Rita winkt bei seiner Ankunft, nachdem er den Mount Everest bestiegen hat, aufgenommen am24.05.2024 in Kathmandu (Nepal)
Der 55-jährige Nepalese Kami Rita Sherpa hat mit der 31. Besteigung des höchsten Berges der Erde seinen eigenen Rekord übertroffen.(Archivfoto)
Quelle: ddp | SOPA Images

Der nepalesische Bergführer Kami Rita Sherpa hat zum 31. Mal auf dem Gipfel des Mount Everest gestanden - und damit seinen eigenen Weltrekord geknackt. Kein Mensch bestieg den höchsten Berg der Erde so oft wie er.
Der 55 Jahre alte Sherpa habe um 4 Uhr nachts den Gipfel erreicht, während er eine Gruppe von indischen Bergsteigern angeführt habe, sagte der Chef des Expeditionsveranstalters Seven Summit Treks, Mingma Sherpa. Sie befänden sich auf dem Abstieg am 8.849 Meter hohen Berg im Himalaya.

Abenteuer für Kami Rita Sherpa begann 1994

Zum ersten Mal hatte Sherpa den Mount Everest im Jahr 1994 bestiegen. Seitdem war er fast jedes Jahr als Bergführer auf dem Gipfel des Berges. Als er vergangenes Jahr zum 29. und 30. Mal auf dem höchsten Berg der Welt war, sagte er, er "arbeite" einfach, ihm gehe es nicht um das Aufstellen von Rekorden. Im Mai 2024 sagt er der Nachrichtenagentur AFP:

Ich freue mich über den Rekord, aber Rekorde werden irgendwann gebrochen.

Kami Rita, nepalesischer Bergführer

"Ich freue mich mehr darüber, dass meine Aufstiege Nepal Anerkennung in der Welt verschaffen", so der nepalesische Bergführer.
Zwei Sherpas vor einem gelben Zelt mit der Aufschrift "Wild Yak Expeditions" im Basecamp am Mount Everest.
Dank des Mount Everests haben es viele Sherpas zu Wohlstand gebracht. Das Leben der Sherpas hingegen, die abseits der Touristenströme leben, ist geprägt von Armut. 20.01.2025 | 42:00 min

Tashi Gyalzen Sherpa besteigt Gipfel vier Mal in einer Saison

Sherpa ist nicht der einzige Nepalese, der diese Woche einen Bergsteiger-Rekord aufstellte. Der 29-jährige Tashi Gyalzen Sherpa kehrte am Dienstag in die Hauptstadt Kathmandu zurück, nachdem er innerhalb von knapp zwei Wochen vier Mal den Mount Everest bestiegen hatte, wie der Touren-Organisator 8K Expeditions mitteilte.
"Ich bin stolz, das war eine sehr schwierige Aufgabe, aber ich habe daraus einen Erfolg gemacht", sagte Gyalzen Sherpa AFP, nachdem er in Kathmandu von seiner Familie und Bergsteige-Fans willkommen geheißen worden war. Zuvor sei es noch keinem gelungen, den Mount Everest gleich vier Mal innerhalb einer Saison zu erklimmen.

Immer wieder Tote am Mount Everest

Mitte Mai hatte der 51 Jahre alte Brite Kenton Cool mit seiner 19. Everest-Besteigung seinen eigenen Rekord übertroffen - als Nicht-Nepalese, der den Gipfel des höchsten Berges der Erde am häufigsten erklommen hat.
Die aktuelle Klettersaison nähert sich gerade dem Ende. Dieses Jahr hatten die nepalesischen Behörden 458 Aufstiegsgenehmigungen für den Mount Everest ausgestellt. Zwei Bergsteiger, ein Philippiner und ein Inder, kamen in der aktuellen Saison ums Leben - damit gab es weniger Todesopfer als üblich.
"ZDF-History: Höher, weiter, extremer - Pioniere und Abenteuer": Der Österreicher Felix Baumgartner in 39 Kilometer Höhe kurz nach seinem Absprung aus der Raumkapsel am 15.10. 2012.
Mit 14 allein um die Welt segeln, ein Fallschirmsprung aus 38.000 Metern Höhe, ohne Sauerstoffgerät auf den Mount Everest - was treibt Frauen und Männer zu solchen Abenteuern?22.08.2021 | 44:52 min
Quelle: dpa

Mehr zum Thema Bergsteigen