Schwedens berühmteste Holzkirche in Kiruna zieht um

Komplizierte Aktion in Kiruna:Schwedens berühmteste Holzkirche geht auf Reisen

von Caroline Hermann
|

In Schweden hat der Umzug einer der bekanntesten Kirchen der Welt begonnen. In Kiruna wurde die historische Holzkirche die ersten Meter von einem Spezialkonvoi transportiert.

Die historische Holzkirche Kiruna in Schweden wird mit Schwertransporten verlegt.

Die historische Holzkirche von Kiruna im Norden Schwedens wird um einige Kilometer verlegt. Aufgrund von Bergbauarbeiten sind Teile der Stadt einsturzgefährdet.

19.08.2025 | 1:41 min

Im hohen Norden von Schweden befindet sich die größte unterirdische Eisenerzgrube der Welt. Kiruna würde es ohne sie nicht geben. Damit der Erzabbau weitergehen kann, wird der gesamte Stadtkern um einige Kilometer verlagert.

Bei dem jahrelangen Großprojekt folgt nun das größte Gebäude, das umziehen muss: Zwei Tage lang soll die alte Kirche der Stadt in einer komplizierten Umzugs-Aktion an ihren neuen Platz gebracht werden.

Spektakulärer Umzug: Kirche muss Erzmine Platz machen

Dass ein großer Teil der Gemeinde Kiruna umziehen musste, war bereits 2004 bekannt. Die Erweiterung der Eisenerzmine führte dazu, dass der bisherige Stadtkern nicht mehr bestehen bleiben konnte.

Mit Hilfe einer ausgefeilten Technik bewegte sich die historische Holzkirche von Kiruna im Norden des Landes am Dienstagmorgen erste Meter von ihrem jahrzehntelangen Standort weg. Transportiert wurde die ikonische rote Holzkirche auf einem Spezialkonvoi aus mehreren Lastwagen.

Mit Hilfe einer ausgefeilten Technik bewegte sich die historische Holzkirche von Kiruna erste Meter von ihrem Standort weg.

Quelle: dpa

Seitdem wurden mehrere Gebäude in das neue Zentrum von Kiruna transportiert. Mit dem Umzug der Kirche, kommt jetzt jedoch das größte Gebäude, das bisher transportiert wurde. Es wiegt etwa 600 Tonnen und ist ungefähr 40 mal 40 Meter groß.

Auch der König kommt nach Kiruna

Das schwedische Fernsehen überträgt den Umzug live. Der Transportzug hat insgesamt 224 Reifen. Die Strecke, über die die Kirche transportiert werden soll, beträgt etwa fünf Kilometer und wurde für den Spezialkonvoi extra vorbereitet. Der Transport bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 0,5 Kilometern pro Stunde.

Am zweiten Umzugstag wird auch König Carl Gustaf erwartet. Der Monarch reist extra in den hohen Norden seines Landes um dabei zu sein.

Quelle: Mit Material von dpa, KNA und AFP