Studie der Uniklinik Düsseldorf:Mehr Menschen greifen zu E-Zigaretten
Der Konsum von E-Zigaretten hat in Deutschland stark zugenommen. Besonders beliebt sind Einweg-Modelle. Forscher warnen vor allem vor Gefahren für junge Menschen.
E-Zigaretten werden in Deutschland immer beliebter.
Quelle: ReutersDer Konsum von E-Zigaretten in Deutschland nimmt einer Untersuchung zufolge zu, vor allem Einweg-Modelle sind gefragt. Das geht aus einer Erhebung der Universitätsklinik Düsseldorf zum Rauchverhalten hervor, an der 92.327 Personen aus dem gesamten Bundesgebiet teilnahmen. "Besonders der Konsum von Einweg-E-Zigaretten hat stark zugenommen", hieß es in der Studie. Sie seien vor allem bei jüngeren Menschen beliebt.
Für die sogenannte Düsseldorfer Debra-Studie wurden nach Angaben der Uniklinik von 2016 bis 2023 Frauen und Männer im Alter von 14 bis 99 Jahren persönlich zum Konsum von E-Zigaretten befragt. Während der Anteil der E-Zigaretten-Konsumenten im Jahr 2016 bundesweit bei 1,6 Prozent lag, konsumieren 2023 rund 2,2 Prozent der Bevölkerung E-Zigaretten. Der Anteil der Menschen, die klassische Tabak-Zigaretten rauchen, sei in dem Zeitraum mit rund 30 Prozent auf hohem Niveau geblieben.
China gehört zum größten Produzenten für E-Vapes, doch die elektronischen Zigaretten sind dort verboten. In Deutschland wird der Umgang mit dem süßen Süchtigmacher diskutiert.
28.05.2024 | 10:53 minEinweg-Modelle bei E-Zigaretten am beliebtesten
In Deutschland sind vor allem drei unterschiedliche E-Zigaretten-Modelle erhältlich:
- Einweg-E-Zigaretten, die nach etwa 600 Zügen leer sind und weggeworfen werden.
- Pod-Modelle, die mit bereits gefüllten, austauschbaren Patronen gekauft werden und somit wiederverwendbar sind.
- Und Tank-Modelle, bei denen ein Tank für das Liquid von den Nutzerinnen und Nutzern selbst befüllt wird - auch diese Variante ist wiederverwendbar.
Unter den E-Zigaretten sind inzwischen Einweg-Modelle die am häufigsten genutzte Variante in Deutschland. "Wir sehen diese Entwicklung mit Sorge, denn Einweg-E-Zigaretten sind aufgrund ihrer Eigenschaften - wie der großen Vielfalt an Aromen und ihrem farbenfrohen Design - besonders bei jungen Menschen beliebt", sagte Stephanie Klosterhalfen vom Institut für Allgemeinmedizin des Uniklinikums.
Vor allem jüngere Menschen greifen zu Einweg-E-Zigaretten
Menschen, die Einweg-E-Zigaretten nutzen, sind den Angaben zufolge im Durchschnitt etwa vier Jahre jünger als diejenigen, die die Tank-Variante oder Pod-Modelle nutzen. Sie sind außerdem häufiger weiblich und kombinieren E-Zigaretten auch mit dem Rauchen von klassischen Tabak-Zigaretten.
Die Zahlen der Debra-Studie belegten erstmals empirisch für Deutschland, dass Einweg-E-Zigaretten vor allem unter jungen Menschen beliebt seien, sagte Expertin Ute Mons vom Krebsforschungszentrum (DKFZ) der Deutschen Presse-Agentur. Zwar sei der Anteil der Nutzung von E-Zigaretten in der Bevölkerung insgesamt sehr gering und der Konsum weiterhin deutlich seltener als das Rauchen von Tabak-Zigaretten.
Krebsforschungszentrum fordert mehr Schutz für Jugendliche
Die DKFZ-Expertin Mons nannte die große Beliebtheit von Einweg-E-Zigaretten unter Jugendlichen "höchst alarmierend", da die Gefahr einer Nikotinabhängigkeit hoch sei. Es bestehe ein Risiko für gesundheitliche Folgeschäden - insbesondere Atemwegserkrankungen wie Asthma.
Die erschwinglichen Kaufpreise und die vielfältigen Aromen machen Einweg-Angebote gerade für junge Menschen attraktiv, so Mons. Und: "Das Jugendschutzgesetz wird offensichtlich regelmäßig unterlaufen." Allein schon aus Gründen des Jugendschutzes und des Verbraucherschutzes sei der Gesetzgeber in der Verantwortung, wirksame Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
- mit Video
Einweg-Vapes am Pranger:Rauchen: Drogenbeauftragter will mehr Verbote
- mit Video
Aktueller Suchtbericht:Alkohol, Gras, Tabak: Was Deutsche konsumieren
- mit Video
Einweg-E-Zigaretten:Vapes aus China: Gefährlicher Jugend-Hype?
von Elisabeth Schmidt - FAQ
Bundesrat macht Weg frei:Cannabis-Gesetz gebilligt: Was künftig gilt