Das Geschäft hinter den Strompreisen

Die Deals mit unserem Strom

von Kristina Schlömer, Ute Mattigkeit

|
Karen Grass mit einer Glühbirne

40 Cent pro Kilowattstunde im Schnitt – wir zahlen den höchsten Strompreis in Europa. DEALS zeigt, wer von den 40 Cent profitiert und warum Strom in Deutschland so teuer ist.

Der hohe Strompreis kommt nicht durch den Strom selbst zustande, sondern durch Netzausbau, Börsenlogik und Steuern. Klar, ein Strompreisvergleich spart uns Geld – ändert aber nichts am System dahinter.

Die Wahrheit hinter Deutschlands Strompreis

In dieser Folge von „DEALS“, einer Doku-Reihe von ZDF WISO, findet Reporterin Karen Grass heraus, warum wir immer noch so viel für unseren Strom zahlen.

Mit im Schnitt 40 Cent pro Kilowattstunde zahlen wir die höchsten Strompreise in ganz Europa! Dabei machen günstige Erneuerbare schon mehr als die Hälfte des Strommixes aus. Warum sinken die Strompreise also nicht?

Wer kassiert bei unserem Strompreis?

Karen findet heraus, welche Rolle Stromanbieter wie Eon, EnBW, Vattenfall, LichtBlick oder kommunale Stadtwerke für die Preise spielen. Sie trifft sich mit einem Erzeuger für Windstrom und mit einem Experten für die Stromnetze in Deutschland. Wie viel verdienen die Player an unserem Strompreis? Und wie viel davon geht an den Staat?