200 g Mascarpone 80 g Schmand 1/2 EL Puderzucker 1/2 EL Zitronensaft 400 g Rhabarber 250 ml Johannisbeersaft 2 EL Cranberrysaft 1 Zimtstange 2 Vanilleschoten Schale von je einer halben unbehandelten Orange und Zitrone 1 1/2 EL Mais- oder Kartoffelstärke 3 EL geröstete Sojakerne 1/2 EL brauner Zucker 1 TL Vanillezucker 1 TL Chiliflocken 125 ml Mangopüree 2 Zweige Zitronenthymian
418 kcal – 30 g Fett – 7 g Eiweiß – 30 g Kohlenhydrate – 2,5 BE
Zubereitung (circa 35 Minuten)
Vom Rhabarber die Fäden abziehen, in schräge Stücke zerteilen und in Johannisbeersaft mit Cranberrysirup, etwas Orangen- und Zitronenschale, der Zimtstange und aufgeschlitzten Vanilleschoten aufkochen. Ziehen lassen, bis der Rhabarber gar ist. Geröstete Sojakerne in heißer Pfanne mit braunem Zucker und Vanillezucker karamellisieren lassen, auf ein Arbeitsbrett geben und zu Krokant zerstoßen.
Mascarpone mit Schmand, Puderzucker und Zitronensaft gut verrühren. Von der Rhabarbergrütze die Ingredienzien herausnehmen. Etwas Mais- oder Kartoffelstärke mit etwas Wasser anrühren und die Rhabarbergrütze damit etwas andicken. In einen Glaskelch etwas Grütze einfüllen, danach etwas von der Mascarponecreme darauf geben, dann etwas Mangopüree dazugeben. Wieder eine Schicht Mascarponecreme dazugeben, obenauf mit Rhabarbergrütze auffüllen. Krokant mit Chiliflocken vermengen, darüber streuen und mit gezupftem Zitronenthymian garnieren.