Halloween: Kürbis schnitzen
|
Auch in Deutschland hat sich inzwischen die Tradition durchgesetzt, an Halloween Kürbisse auszuhöhlen und mit einer Kerze vor die Tür zu stellen. Jürgen Benninghoven gibt Tipps, was man beim Schnitzen beachten muss.
Anleitung: Kürbis schnitzen
1. Mit einem Markierstift und mithilfe von Schablonen malt man als erstes ein Gesicht auf den Kürbis.
2. Mit einem scharfen Messer oder einer feinen Säge Löcher anschneiden und später aus dem ausgehöhlten Kürbis mit dem Finger herausdrücken.
3. Den Deckel mit einem Brotmesser abschneiden. Währenddessen den Kürbis langsam drehen, damit es schön gleichmäßig wird. Wer sich traut, kann auch eine Zickzack-Linie schneiden. Alternativ kann man auch ein Loch von unten schneiden. Tipp: Die Öffnung sollte groß genug sein, um den Kürbis bequem aushöhlen zu können.
4. In den Deckel Löcher schneiden, damit später der Kerzenrauch abziehen kann.
5. Den Kürbis mit einem Schaber aushöhlen. Damit der Kürbis haltbarer und stabil bleibt, sollten die Kürbiswände dicker bleiben.
6. Die angeschnittenen Löcher herausdrücken, damit der Kürbis sein Gesicht erhält.
2. Mit einem scharfen Messer oder einer feinen Säge Löcher anschneiden und später aus dem ausgehöhlten Kürbis mit dem Finger herausdrücken.
3. Den Deckel mit einem Brotmesser abschneiden. Währenddessen den Kürbis langsam drehen, damit es schön gleichmäßig wird. Wer sich traut, kann auch eine Zickzack-Linie schneiden. Alternativ kann man auch ein Loch von unten schneiden. Tipp: Die Öffnung sollte groß genug sein, um den Kürbis bequem aushöhlen zu können.
4. In den Deckel Löcher schneiden, damit später der Kerzenrauch abziehen kann.
5. Den Kürbis mit einem Schaber aushöhlen. Damit der Kürbis haltbarer und stabil bleibt, sollten die Kürbiswände dicker bleiben.
6. Die angeschnittenen Löcher herausdrücken, damit der Kürbis sein Gesicht erhält.
Weitere Tipps
Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Kürbisse reif sind und keine Schadstellen aufweisen. Zum einen sollten die Größe und die Form stimmen, zum anderen sollte der Kürbis möglichst intensiv orange gefärbt sein. Besonders gut geeignete Sorten sind: Rocket, Neon, Howden oder Aspen. Kleinere Sorten, die gut zum Schnitzen geeignet sind, sind Wee-B-Little oder Baby Bear.
Eine große harte Frucht von ihrem Innenleben zu befreien, kann anstrengend sein. Mit speziellem Werkzeug, das es um die Zeit vor Halloween im Handel zu kaufen gibt, geht die Arbeit am leichtesten. Gutes und stabiles Werkzeug kostet um die 20 Euro.
Optimal – auch für Kinder geeignet – ist ein Schaber. Er sieht aus wie eine breite Schaufel und hat einen kurzen Griff, der den Kraftaufwand minimiert. Alternativ kann man auch einen stabilen Löffel oder noch besser einen Eisportionierer zum Aushöhlen benutzen. Zu einem professionellen Schnitzset gehört außerdem ein scharfes Messer, das gut in der Hand liegt und sehr spitz ist. Zum Entfernen des Deckels kann man ein Brotmesser oder eine kleine Säge benutzen. Ein Schraubenzieher eignet sich gut, um feine Löcher auszustechen. Außerdem braucht man als Hilfestellung eine Malvorlage und einen Markierstift, mit diesem man die auszuschneidenden Löcher für das Geistergesicht anzeichnen kann.
Optimal – auch für Kinder geeignet – ist ein Schaber. Er sieht aus wie eine breite Schaufel und hat einen kurzen Griff, der den Kraftaufwand minimiert. Alternativ kann man auch einen stabilen Löffel oder noch besser einen Eisportionierer zum Aushöhlen benutzen. Zu einem professionellen Schnitzset gehört außerdem ein scharfes Messer, das gut in der Hand liegt und sehr spitz ist. Zum Entfernen des Deckels kann man ein Brotmesser oder eine kleine Säge benutzen. Ein Schraubenzieher eignet sich gut, um feine Löcher auszustechen. Außerdem braucht man als Hilfestellung eine Malvorlage und einen Markierstift, mit diesem man die auszuschneidenden Löcher für das Geistergesicht anzeichnen kann.
Damit der Kürbis nicht so schnell Schimmel ansetzt, kann er vorab mit Essig ausgespült werden. Zudem können die Schnittflächen und das Innere mit viel Vaseline oder Kunstharz bestrichen werden. Von außen kann man ihn am Ende mit Haarspray einsprühen, aber Vorsicht: Haarspray ist extrem brennbar. Bevor die Kerze angezündet wird, sollte der Kürbis auslüften. Wenn der Halloween-Kürbis erste Alterserscheinungen zeigt, kann ein Wasserbad helfen. Dafür den Kürbis einige Stunden lang in einen Eimer Wasser stellen und danach abtrocknen.
Das Kürbisfleisch schmeißt man am besten weg. Wegen des Geschmacks eignen sich für eine Suppe andere Kürbis-Sorten, wie zum Beispiel Butternut, Muskat oder Hokkaido - Sorten, die sich zum Schnitzen nicht eignen.
Weitere Themen
Gesellschaft | Volle Kanne :Zwiebeln mit mediterraner Gemüsefüllung
8:10 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Globales Plastikabkommen gescheitert
3:31 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Trumps Treffen mit Putin: Was zu erwarten ist
5:20 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Pflegetipps für Stauden
8:38 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Krebsbehandlung der Zukunft
5:27 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Neue Medikamente gegen Krebs: Was ist dran?
2:18 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Grüne-Bohnen-Curry
5:39 min
Gesellschaft | Volle Kanne :KI-Fotobücher im Check
6:32 min
Gesellschaft | Volle Kanne :100 Tage Klimaschutz unter Schwarz-Rot
6:44 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Therapien bei Lungenkrebs
5:25 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Laufwesten im Check
4:10 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Spielend für den Klimaschutz sensibilisieren
3:12 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Melonen-Spieße auf Couscous-Halloumisalat
4:11 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Tipps um fit durch die Hitzewelle zu kommen
6:20 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Aprikosen-Streuselkuchen
8:00 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Was Hitze mit dem Körper macht
2:21 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Heimische Schmetterlinge
8:58 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Kinder auf den Schulalltag vorbereiten
6:09 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Verkehrssicherheit: Kinder üben Schulweg
2:31 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Gesundheitsgefahren durch Klimawandel
5:15 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Kleiderschrank-Apps im Check
6:11 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Pasta Mista mit Hackbällchen und Fenchel
5:35 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Wetterforschung: Wie extrem wird das Wetter?
2:28 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Erste Hilfe bei Hitzschlag oder Sonnenstich
4:50 min
Gesellschaft | Volle Kanne :Sommerwetter: Was ist das neue "Normal"?
6:25 min