Syrien: Mohammed al-Baschir wird Chef der Übergangsregierung

Syrien nach Assad-Sturz:Al-Baschir wird Chef der Übergangsregierung

|

Nach Assads Sturz soll die Macht in Syrien auf ein Übergangskabinett übertragen werden. Mohammed al-Baschir - zuvor Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib - wird es anführen.

andreas-reinicke

Mohammed al-Baschir, bisherige Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib übernimmt die Führung der Übergangsregierung in Syrien. „Die Syrer akzeptieren ihn bislang und ob er sich später ändert, wissen wir nicht“, so der Nahost-Experte Andreas Reinicke.

11.12.2024 | 5:55 min

Der bisherige Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib übernimmt eigenen Angaben zufolge die Führung der Übergangsregierung in Syrien. Geplant sei, dass diese bis März 2025 im Amt bleibe, kündigte Mohammed al-Baschir an.

Al-Baschir stammt aus dem nordwestlichen Gouvernement Idlib, der Rebellenhochburg, von der aus die Islamistengruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) ihre Offensive gestartet hat. Berichten zufolge studierte der Politiker Elektronikingenieurwesen und islamisches Recht. Er ist Anfang 40.

A masked opposition fighter carries a flag of Hayat Tahrir al-Sham (HTS) in the courtyard of the Umayyad Mosque in the old walled city of Damascus, Syria, on Tuesday, Dec. 10, 2024. HTS is the largest rebel faction within the opposition that toppled Bashar Assad's regime last Sunday. (AP Photo/Hussein Malla)

Während Rebellenführer Mohamed al-Baschir angibt, zum Chef einer Übergangsregierung ernannt worden zu sein, attackiert Israel zahlreiche Ziele in Syrien.

10.12.2024 | 1:31 min

Syrische Übergangsregierung bis März vereinbart

Arabische Medien hatten am Montag gemeldet, dass Al-Baschir nach einem Spitzentreffen in der Hauptstadt Damaskus mit der Bildung einer neuen syrischen Regierung beauftragt wurde.

In Damaskus fand nun ein weiteres wichtiges Treffen statt, an dem der Anführer der HTS, Ahmed al-Scharaa, der zuvor unter seinem Kampfnamen Abu Mohammed al-Dschulani auftrat, sowie Minister der bislang amtierenden Regierung teilnahmen. Beide Seiten streben Berichten zufolge eine reibungslose Übertragung der Verwaltungsgeschäfte an. 

peter-naumann

Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad ebnet die Rebellenallianz den Weg für eine Übergangsregierung. "Die ersten Zeichen sind positiv", so der Sicherheits- und Terrorismusexperte Peter Neumann.

10.12.2024 | 5:11 min

Kämpfer unter Führung der HTS hatten am Wochenende Damaskus erobert und den langjährigen Machthaber Baschar al-Assad gestürzt. Der Einnahme der syrischen Hauptstadt war ein rasanter Vormarsch der Milizen durch das Land vorangegangen.

One day after Syrian rebels topple Assad, take over Damascus

Nach dem Sturz des Assad-Regimes steht Syrien vor einer Zeit der Ungewissheit. Doch viele Syrer scheinen Vertrauen zu haben, dass nun eine bessere Zukunft auf sie wartet.

09.12.2024 | 2:33 min

Quelle: dpa
Thema

Mehr News zu Syrien

  1.  Das Bild zeigt den Kopf des einstigen Al Kaida-Kommandanten Abu Mohammad al-Dschaulani in einem Rückspiegel eines Wagens.

    Anführer der Rebellenmiliz:Al-Dschulani: Der neue starke Mann in Syrien?

    mit Video

  2. Rebellenkämpfer stellt Fuß auf Kopf einer gestürzten Statue von Bashar al-Assad
    FAQ

    Bürgerkrieg in Syrien:Wie geht es nach dem Sturz Assads weiter?

    mit Video

  3. Bürgerkrieg in Syrien
    Interview

    Gerlach zum Umsturz in Syrien:Nahost-Experte: Chance, aber auch viele Risiken

    mit Video

  4. Mann zwischen Trümmern in der syrischen Provinz Idlib

    Nachrichten | Thema:Syrien