Geheimagent Tesla

Geheimagent Tesla

von Joe Sperling
|

Wer ein Elektroauto von Tesla kauft, akzeptiert mit einer Datenschutzerklärung häufig auch, dass der Wagen "zur Produktverbesserung" allerlei Fahrdaten in die Cloud des Fahrzeugherstellers hochlädt.

Diese Datenspeicherung kann zum Problem werden, wenn es zum Unfall kommt. Denn Tesla übermittelt die Daten auf Anfrage an Ermittlungsbehörden, die damit zum Beispiel Fehlverhalten im Straßenverkehr nachweisen können. Mehr noch: Ein Tesla kann nicht nur die Fahrt und den Unfall filmen, sondern auch unbeteiligte Passanten. Nur der Elektrohersteller selbst weiß derzeit, welche Daten tatsächlich auf dem Firmenserver landen.

Mehr zum Thema