Hallen-Meeting in Liévin:Jakob Ingebrigtsen läuft Doppel-Weltrekord
Der Norweger Jakob Ingebrigtsen ist beim Hallen-Meeting in Liévin/Frankreich doppelten Weltrekord gelaufen: Er schnappte sich die Rekorde über die Meile und über 1.500 Meter.
Weltrekordshow in Liévin: Jakob Ingebrigtsen
Quelle: AFPDer norwegische Weltklasse-Läufer Jakob Ingebrigtsen hat beim Leichtathletik-Hallenmeeting im französischen Liévin gleich zwei Weltrekorde in einem Lauf aufgestellt.
Der zweimalige Olympiasieger blieb in 3:45,14 Minuten über die Meile mehr als eine Sekunde unter dem alten Weltrekord, den der Amerikaner Yared Nuguse erst fünf Tage zuvor bei den Millrose Games aufgestellt hatte.
Die Meile ist die einzige nicht in metrischer Einheit gemessene Strecke, über die der Weltverband World Athletics Weltrekorde führt.
1.500-m-Weltrekord: Zwei Fliegen mit einer Klappe
Auf dem Weg zu seiner Fabelzeit unterbot Ingebrigtsen auch seinen eigenen Weltrekord über 1.500 Metern aus dem Jahr 2022. In 3:29,63 Minuten passierte er die Marke und war damit fast eine Sekunde schneller als vor drei Jahren an gleicher Stelle.
Das fühlt sich unglaublich an. So etwas passiert in Liévin. Ich bin ein glücklicher Mann.
Jakob Ingebrigtsen, Weltrekord-Läufer
Ingebrigtsen hatte bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio Gold über die 1.500-Meter-Distanz gewonnen. Im vergangenen Jahr triumphierte er in Paris dann über 5.000 Meter.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zur Leichtathletik
Diamond League in Polen:Duplantis knackt Stabhochsprung-Weltrekord
- 3:41 min
Olympiasiegerin im Interview:Ogunleye: "Türen haben sich geöffnet"
- 1:16 min
Neue "Take-off-Zone":Mihambo siegt bei Weitsprung-Revolution
Experiment beim ISTAF Indoor:Weitsprung von Take-off-Zone statt vom Balken
von Susanne Rohlfing