Fußball - Frauen-Bundesliga:Wolfsburg besiegt kämpferische Kölnerinnen
Der VfL Wolfsburg hat den siebten Saisonsieg eingefahren. Die Wölfinnen gewannen beim lange Zeit gut mithaltenden 1. FC Köln am Ende souverän mit 4:1.
Der VfL Wolfsburg hat am neunten Spieltag der Frauen-Bundesliga einen souveränen 4:1-Sieg gegen den 1. FC Köln eingefahren. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit knapper Pausenführung für den VfL machten Vivien Endemann (53.) und Joelle Wedemeyer (85.) in der zweiten Hälfte den Deckel auf den Wolfsburger Sieg drauf.
Starke Kölnerinnen halten dagegen
Der 1. FC Köln machte es den Wölfinnen in der Anfangsphase schwer und verteidigte kompakt. Nach zehn Minuten wurde es erstmals gefährlich: Nach guter Vorarbeit von Svenja Huth wurde Alexandra Popp zunächst geblockt, Chantal Hagels Abschluss landete über dem Tor. Auf der anderen Seite hatte Kölns Dora Zeller das 1:0 auf dem Fuß. Die Angreiferin tauchte frei vor Merle Frohms auf, brauchte beim Abschluss jedoch zu viel Zeit (15.). Der VfL machte es einige Minuten später besser: Nach einer Flanke von Popp konnte Janina Hechler nicht richtig klären - Huth schnappte sich den Abpraller und traf zum 1:0 (21.).
Die Gastgeberinnen wirkten jedoch keineswegs geschockt und spielten weiter nach vorne. Eine Hereingabe von Martyna Wianowska konnte Frohms nur nach vorne abprallen lassen, Anna Gerhardt stand richtig und netzte zum 1:1 ein (25.). Die Kölnerinnen schalteten immer wieder schnell um. Gerhardt versuchte es direkt und schrammte nur knapp am Doppelpack vorbei. Im Vorfeld hatten die Wölfinnen Glück, dass Schiedsrichtern Karoline Wacker nach einem Foul von Marina Hegering nicht auf Strafstoß entschied (32.). Das Geschehen im ersten Durchgang gestaltete sich überraschend ausgeglichen. Kurz vor der Pause prallten Adriana Achcinska und Hegering im Strafraum zusammen. Den folgenden Elfmeter verwandelte Dominique Janssen sicher zur knappen Pausenführung für den VfL.
Debütantin Hoppe im Kölner Kasten
Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste den besseren Start. Vivien Endemann nahm einen Abpraller aus knapp 20 Metern direkt und traf früh in der zweiten Hälfte zum 3:1 (53.). Der FC musste zur Halbzeit auf Stammtorfrau Jasmin Pal verzichten, sie wurde von der 17-jährigen Debütantin Paula Hoppe ersetzt. Die Kölnerinnen blieben weiterhin griffig und giftig in den Zweikämpfen. Wolfsburg brauchte einen weiteren Treffer, um die Partie vorzeitig zu entscheiden. Die VfL-Angreiferinnen versuchten es gleich mehrfach, doch die Kölner Hintermannschaft klärte im Kollektiv (79.).
Die Vorentscheidung gelang dann aber fünf Minuten vor Ende: Nachdem Lynn Wilms Abschluss abgefälscht wurde, war die eingewechselte Joelle Wedemeyer zur Stelle und schob aus kurzer Distanz zum 4:1 ein (85.). Somit siegte der VfL Wolfsburg am Ende souverän und steht zumindest vorübergehend an der Spitze der Bundesliga.
Die Aufstellungen:
1. FC Köln: Pal (46. Hoppe) – Wiankowska (79. Uebach), Vendelbo, Hechler, Gerhardt – Achcinska, Vogt (68. Cordes) – Zeller (68. Padilla-Bidas), Beck, Imping (88. Wilde) – Schimmer
Trainer: Daniel Weber
VfL Wolfsburg: Frohms – Wilms, Hendrich (63. Nuria), Hegering, Janssen – Demann, Hagel (80. Xhemaili) - Endemann, Huth, Pajor (53. Brand) – Popp (70. Kalma)
Trainer: Tommy Stroot
Schiedsrichterin: Karoline Wacker