Papst Franziskus meldet sich mit Audiobotschaft

Mit schwacher Stimme:Papst Franziskus meldet sich mit Audiobotschaft

|

Erstmals seit seiner Erkrankung vor drei Wochen hat sich Papst Franziskus mit einer Audiobotschaft zu Wort gemeldet. Er bedankte sich bei den Gläubigen für ihre Gebete.

Menschen legen Kerzen und Blumen für Papst Franziskus ab, der im Krankenhaus liegt
Erstmals seit seinem Krankenhausaufenthalt hat sich Papst Franziskus an seine Anhänger gewandt. Er bedankte sich für die Gebete und segnete die Gläubigen per Audio-Botschaft.07.03.2025 | 0:22 min
Erstmals seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus vor drei Wochen hat sich Papst Franziskus in einer Audiobotschaft an die Gläubigen gewandt. Sie wurde am Abend auf dem Petersplatz vor zahlreichen Gläubigen abgespielt. In der knapp 30 Sekunden langen Botschaft sagt der 88-Jährige:

Ich danke euch von ganzem Herzen für eure Gebete für meine Gesundheit auf dem Platz. Ich begleite euch von hier aus.

Papst Franziskus

"Möge Gott euch segnen und die Jungfrau euch beschützen. Danke", sagte Franziskus weiter auf Spanisch mit stark angeschlagener Stimme und schwer atmend. Auf dem Platz vor dem Petersdom in Rom applaudierten anschließend die versammelten Menschen.
Papst Franziskus im Krankenhaus
Papst Franziskus liegt seit fast drei Wochen in einem römischen Krankenhaus. Spekulationen um einen möglichen Rücktritt des Pontifex machen die Runde.05.03.2025 | 1:53 min
Seit fast zwei Wochen finden sich auf dem Platz jeden Abend mehrere Kardinäle, Priester und Gläubige zum Rosenkranzgebet für den schwer kranken Franziskus ein. Dem Gebet steht jeden Abend ein anderer hochrangiger Kirchenmann vor. Das Interesse der Gläubigen an der Andacht ist täglich weiter groß.

Komplizierte Lungenentzündung

Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken hat sich seit seiner Einlieferung in die Gemelli-Klinik am 14. Februar bereits mehrfach mit geschriebenen Texten zu Wort gemeldet und sich für die Anteilnahme der Menschen bedankt. Es ist nun jedoch das erste Mal, dass seine Stimme zu hören war. Die kurze Audiobotschaft wurde im Krankenhaus aufgenommen.
erzen und Blumen mit Bildern vom Papst stehen vor der Poliklinik Agostino Gemelli in Rom, wo der Pontifex seit Freitag, 14. Februar stationär behandelt wird.
Papst Franziskus hat laut Vatikan erneut zwei schwere Atemkrisen erlitten. Seit Mitte Februar wird das Kirchenoberhaupt wegen einer Lungenentzündung im Krankenhaus behandelt.04.03.2025 | 0:19 min
Wenige Stunden zuvor hatte der Vatikan bekannt gegeben, dass sich der Zustand des Papstes den dritten Tag in Folge stabil gezeigt hatte. Das Ärzteteam sprach dennoch von einer "verhaltenen Prognose". Der Papst leidet an einer komplizierten beidseitigen Lungenentzündung.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Quelle: dpa, KNA

Mehr zu Papst Franziskus