Goldraub von Manching

Goldraub von Manching

|
Journalistin filmt Tatort im Kelten-Römer-Museum
Goldschatz in Manchinger Keltenmuseum
Das Kelten-Römer-Museum im Abendlicht.
Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei suchen Umgebung des Museums ab.
Polizeitaucher reicht gefundenen Gegenstand an Kollegen
Sichergestellte Münzklumpen werden während einer Pressekonferenz des Bayerischen Landeskriminalamts zu den Festnahmen im Fall des Manchinger Goldschatz-Diebstahls präsentiert.

Gut geschützt und doch gestohlen

Der Goldschatz wurde in einer gesicherten Bodenvitrine aufbewahrt. Die Täter sollen erst die Alarmanlage lahmgelegt haben und brauchten anschließend nur neun Minuten, um den Schatz zu rauben.

Quelle: pa/dpa-Bildfunk